Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Deutsche tragen die zweithöchste Steuer- und Abgabenlast im OECD-Vergleich

    Deutsche tragen die zweithöchste Steuer- und Abgabenlast im OECD-Vergleich

    0
    Von Redaktion am 12. April 2019 Nachrichten

    Die Deutschen zahlen die zweithöchsten Steuern und Sozialabgaben – das hat eine Studie der OECD unter 36 untersuchten Industrieländern für das Jahr 2018 ergeben. Der Anteil von Steuern und Sozialabgaben betrug in Deutschland für alleinstehende Durchschnittsverdiener 49,5 Prozent der Arbeitskosten. Darauf wies die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am Donnerstag hin. Nur in Belgien müssen die Menschen eine noch höhere Last stemmen.

    Im Durchschnitt müssen die Menschen aus den OECD-Ländern 36,1 Prozent der Arbeitskosten an ihren Staat abdrücken. Die Arbeitskosten bestehen aus dem Bruttolohn und den Sozialabgaben der Arbeitgeber. Bei den Sozialabgaben sind Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil berücksichtigt worden.

    Familien mit nur einem Erwerbstätigen werden deutlich geringer belastet

    Deutlich geringere Beträge müssen in Deutschland Familien mit nur einem Erwerbstätigen berappen. Bei ihnen werden 34,4 Prozent Steuern und Sozialabgaben von den Arbeitskosten abgeführt. In Frankreich und Italien liegt dieser Anteil bei mehr als 39 Prozent. Der OECD zufolge ergibt sich die geringere Belastung für Familien mit einem Erwerbstätigen aus dem Ehegattensplitting und der beitragsfreien Mitversicherung von Familienangehörigen.

     

    Bildquelle: schlenger86/depositphotos.com

    Verwandte Beiträge

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    Reiche: Keine Rückkehr zur Kernkraft

    Handelsstreit: China und die USA führen Gespräche

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. Mai 2025

    Fokus auf Mallorca! Neue Perspektiven für den Immobilienmarkt

    12. Mai 2025

    Firmenpleiten auf Rekordniveau

    12. Mai 2025

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    12. Mai 2025

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.