Die Bundesbank hat in ihrer aktuellen PHF-Studie (Private Haushalte und ihre Finanzen) untersucht, wie sich…
Browsen: Nachrichten
Während andere Milliardäre in diesem bislang turbulenten Jahr massive Verluste hinnehmen mussten, ist Warren Buffett…
Laut dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) fehlt es nach wie vor an notwendigen…
Die Konjunkturflaute lässt die Zahl der Jobs in der deutschen Industrie schrumpfen. Fast alle großen…
Das kommunale Finanzierungsdefizit in Deutschland ist vergangenes Jahr auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung…
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut Verstöße gegen eine vereinbarte sogenannte Energiewaffenruhe vorgeworfen.…
Ein Marktkommentar von Claus Vogt Der 03. April 2025 könnte als der Tag in die…
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten wechselseitigen Zölle würden sich auf die deutsche Wirtschaft vermutlich…
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) bestätigt, dass deutsche Firmen von einer Aufforderung der US-Regierung…
Die Deutschen besitzen etwa 195 Millionen alte Handys und Smartphones, die nicht mehr genutzt werden,…
Im Jahr 2020 erhielten 13,8 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland die Pendlerpauschale. Jetzt gab…
Bei der Entwicklung neuer Militärtechnologien lagen die EU-Staaten in den vergangenen Jahren auch zusammengenommen weit…
Deutschlands Gesundheitswesen ist aus Sicht von Fachleuten unzureichend für den Fall vorbereitet, dass das Land…
Das Bauprojekt Elbtower in der Hamburger Hafencity steht vor ungewisser Zukunft. Mitinvestor Klaus-Michael Kühne äußerte…
US-Präsident Donald Trump hat die Europäer als Schmarotzer bezeichnet. Auf die Frage eines Journalisten, ob…
US-Präsident Donald Trump hat neue Strafzölle auf importierte Fahrzeuge angekündigt, um die heimische Produktion zu…
Der Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt, Oliver Dörre, fordert nach der Bundestagseinigung auf deutlich mehr Verteidigungsausgaben…
Wenige Tage vor seiner geplanten Ernennung zum Präsidentschaftskandidaten und wichtigsten Kontrahenten von Staatschef Recep Tayyip…
Die Aufstockung der Ukraine-Hilfe um drei Milliarden Euro soll nach der Zustimmung zum Finanzpaket von…
Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie sieht nach einem schwierigen Jahr 2024 weiter keine Trendwende vor…