Die immer weiter steigenden Sozialausgaben und Personalkosten haben bei den Kommunen in Deutschland im vergangenen…
Browsen: Nachrichten
Nach der Absage an eine Rentenreform und dem Hinweis vom stellvertretenden Regierungssprecher, dass Bundeskanzler Merz…
Israel sieht sich wegen der katastrophalen Zustände im umkämpften Gazastreifen einem immer stärkeren internationalen Druck…
Hendrik Schulze van Loon, Experte für Krisenkommunikation im Netzwerk ENUR, ist zu Gast im wirtschaft…
Rund 91 Prozent der im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen erneuerbaren Stromprojekte waren einer Studie…
Deutschland kann beim Arbeitslosengeld Milliarden einsparen. Das sagen Ökonomen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).…
Bei den aktuellen Cyber-Attacken auf zahlreiche Unternehmen und Behörden führt die Spur Microsoft zufolge nach…
In vielen Ländern geht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander: Einer Studie…
Landwirte in der EU müssen sich nach dem Willen der Europäischen Kommission auf Veränderungen bei…
Deutschland ist nach Einschätzung der heimischen Luft- und Raumfahrtindustrie nicht in der Lage, die eigene…
Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf der US-Techriese Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der…
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump kann ihre Pläne für Massenentlassungen von Bundesbediensteten nach einer…
Der Zollstreit mit den USA samt einer erneut verlängerten Frist wird zur schweren Bürde für…
Die schwache Inlandsnachfrage dämpft die zuletzt leicht anziehenden Bestellzahlen im baden-württembergischen Maschinenbau. Im Mai ging…
Trotz Milliardenhilfen aus dem Infrastruktur-Sondervermögen warnt der Chef der Deutschen Bahn vor einer milliardenschweren Finanzlücke.…
Die umstrittenen Pläne zur Gasförderung vor der Nordseeinsel Borkum haben eine weitere Hürde genommen. Das…
Deutschland könnte EU-Fördermittel in Milliardenhöhe später als vorgesehen erhalten. Die Bundesregierung hat vor wenigen Tagen…
Rund 3.900 Superreiche in Deutschland besitzen nach Berechnungen der Unternehmensberatung Boston Consulting Group BCG mehr…
Damit Europa genug Gas für den Winter hat, sollen die Gasspeicher der EU zwar weiter…
Die Bundesregierung sagt die im Koalitionsvertrag zugesagte Entlastung bei der Stromsteuer ab. Laut dem Handelsblatt…