Die Energiewirtschaft dringt auf einen schnellen Aufbau von Einrichtungen für Wasserstoff-Import und -Transport. Umstellung und…
Browsen: Nachrichten
Die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO₂ soll nach dem Willen der Bundesregierung in Deutschland möglich…
Kräftige Tarifsteigerungen und Inflationsausgleichsprämien haben im ersten Quartal dieses Jahres die Bruttoeinkommen der Beschäftigten in…
Die inzwischen dritte Staffel der Doku »Berater – Leben auf der Überholpur« ist ab dem…
Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket II beschlossen. Die Ministerrunde mache damit den Weg für die…
Der russische Oligarch Michail Fridman fordert einem Medienbericht zufolge von der Regierung in Luxemburg einen…
Neben Stürmen und Strandungen an der Küste zählen Seeräuber zu den ältesten Risiken der Schifffahrt.…
Immer mehr Deutsche kaufen bei chinesischen Shopping-Portalen wie Shein und Temu. Das belegt laut der…
Von angesehenen Experten für Künstliche Intelligenz kommt eine neue eindringliche Warnung vor Gefahren der Technologie.…
»Zum 25. Jahrestag Polens in der EU werden die Polen reicher sein als die Briten.«…
Einer der wichtigsten KI-Experten des ChatGPT-Erfinders OpenAI verlässt das Unternehmen. Der Mitgründer und bisherige Forschungschef…
Der Modekonzern Esprit ist in finanzielle Schieflage geraten. Das Unternehmen hat für seine Obergesellschaft, die…
Die Konjunkturschwäche drückt beim Industriekonzern Thyssenkrupp weiter auf die Geschäfte. Auch im zweiten Quartal, das…
Gestörte Lieferketten und die schwächelnde Konjunktur haben dem Hafenlogistiker HHLA im ersten Quartal einen Verlust…
Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr noch langsamer wachsen…
Das Gericht der Europäischen Union hat die Genehmigung der millionenschweren deutschen Hilfen für den Ferienflieger…
Die österreichische Tochter des US-Elektroautoherstellers Fisker hat nach dem Produktionsstopp seines Tesla-Konkurrenzmodells Ocean Insolvenz beantragt.…
Die Deutsche Bahn (DB) muss die milliardenschweren Mehrkosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 alleine tragen. Das…
TikTok zieht vor Gericht gegen das US-Gesetz, das einen Eigentümerwechsel bei der Kurzvideo-App erzwingen soll.…
Der Corona-Impfstoff des schwedisch-britischen Pharmaunternehmens Astrazeneca, Vaxzevria, ist nicht mehr in der EU zugelassen. Die…