Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Trump sichert sich Sieg im Electoral College – Die letzte Hürde geschafft

    Trump sichert sich Sieg im Electoral College – Die letzte Hürde geschafft

    0
    Von Redaktion am 21. Dezember 2016 Nachrichten

    Nun ist es offiziell: Donald Trump wird am 20.1.2017 zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika erklärt. Mit wenigen Überraschungen verliefen am gestrigen Tag die Wahlen des Electoral College, dem Gremium der Wahlleute in den USA.

    Trump konnte 304 Stimmen der Wahlmänner sichern, zwei weniger als am Tag der nationalen Wahlen am 8. November. In den letzten Wochen versuchten immer wieder Trumps Kritiker, die Mitglieder des Electoral College von einer Wahl gegen den polarisierenden Politiker zu überzeugen. Durch Emails und Anrufe wurden sie dazu aufgefordert, ihre Stimmen einem anderen Kandidaten zu geben, um Trump nicht die benötigten 270 Stimmen zu ermöglichen. Erwartungsgemäß waren sie damit aber nicht erfolgreich.

    Bei Hillary Clinton waren es sogar 8 Wahlmänner, die versuchten für einen anderen Kandidaten zu stimmen. Davon stammen 3 Wahlmänner aus Maine, Minnesota und Colorado, die durch die lokalen Gesetzesbestimmungen aber dazu verpflichtet waren, für sie zu stimmen. In Hawaii kam es dennoch zu einer erfolgreichen Stimmenabgabe für Bernie Sanders, anstelle von Clinton.

    Zwar wurden mit keinen Überraschungen gerechnet, dennoch kam es durch einen Wahlmann aus Washington State dazu, dass eine Amerikanische Ureinwohnerin eine Stimme des Electoral College erhielt. Damit ist Faith Spotted Eagle die erste in der amerikanischen Geschichte, die von einem Wahlmann zur Präsidentin der Vereinigten Staaten vorgeschlagen wurde.

    Das Ergebnis der Wahl wird offiziell am 6. Januar im US-Kongress verkündet. Der Vereidigung wird im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 20. Januar vollzogen.

     

    Bild: Depositphotos sgtphoto

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.