Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Die richtige Ausstattung eines Präsentationsraums

    Die richtige Ausstattung eines Präsentationsraums

    0
    Von Redaktion am 19. Juli 2016 Unternehmen

    Der Präsentationsraum ist für viele Unternehmen ein wichtiges Marketinginstrument, denn hier werden potenzielle Kunden und Geschäftspartner empfangen. Doch wie richtet ein Startup diesen Raum optimal ein? Damit der Präsentationsraum einen positiven Effekt hat, müssen einige Punkte beachtet werden. Darunter gehört auch, im Vorfeld zu wissen, was der Präsentationsraum können soll. So zum Beispiel, wo ein Beamer oder ein Monitor aufgestellt wird, ob auch Videokonferenzen stattfinden und welche Infrastrukturen ferngesteuert werden sollen.

     

    Wofür ist der Präsentationsraum da?

    Um die Frage zu beantworten, welche Ausstattung ein Präsentationsraum für ein neu gegründetes Unternehmen besitzen sollte, muss zunächst bekannt sein, für was ein Präsentationsraum überhaupt da ist. Wie der Name schon aussagt, liegt der Zweck des Raums in dem Durchführen von Präsentationen und ist somit ein effektives Marketinginstrument. Die Präsentationen selbst können auf unterschiedliche Art und Weise stattfinden: von der einfachen PowerPoint Präsentation bis hin zur interaktiven Vorstellung der eigenen Produkte. Ein völlig leerer Raum, in dem der Vortragende vor dem Publikum steht und lediglich in ein Mikro spricht, wirkt unnatürlich. Daher ist es erforderlich, dass der Raum ansprechend gestaltet und ausgestattet ist – die Besucher und Zuhörer müssen sich hier wohlfühlen.

    Die Kriterien für einen optimalen Präsentationsraum

    Eine der wichtigsten Ausstattungen eines modernen Präsentationsraums ist der Beamer oder der Monitor. Da die Daten von irgendwoher kommen müssen, müssen noch viele weitere Dinge bei der Planung des Präsentationsraums bedacht werden. Dazu gehört zwangsweise fast immer ein Laptop oder PC und unter Umständen auch eine Beschallungsanlage. Die Installation muss miteinander verknüpft sein. Weitere wichtige Ausstattungen sind aber auch versenkbare Leinwände, Rollläden und eine ansprechende Beleuchtung.

    Noch bevor es an die Ausstattung selbst geht, sollte dafür gesorgt werden, dass der Raum die optimale Größe hat. Der Präsentationsraum sollte nicht zu groß und zu weitläufig sein, damit eine entsprechende Wirkung vorhanden ist. Die Ausstattung muss so gewählt werden, dass der Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Leinwand oder den Monitor, gelenkt wird. An der Wand, an der der Vortragende später steht, sollte mittig eine Leinwand oder ein Monitor positioniert werden. Außerdem ist es sinnvoll, ein Whiteboard oder ein Flipchart im Raum zu haben, auf denen auf die Schnelle Skizzen erstellt und Ideen gesammelt werden können.

    Tipp: Ebenfalls ideal sind Aufsteller oder Kundenstopper, zum Beispiel von alu-werbetraeger.de. Sie können beschrieben oder mit Magneten behangen werden.

     

     

    Bild  Wavebreakmedia depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Microsoft baut Tausende Stellen ab

    Vertriebsexperte: Die Zeit der Schönwetterverkäufer ist vorbei!

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Mai 2025

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    20. Mai 2025

    Zahl der Frauen in Teilzeit ist auf einem Höchststand

    20. Mai 2025

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    19. Mai 2025

    Trump will Sanktionen aufheben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.