Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»US-Notenbank: Fed lässt Leitzins vor Brexit-Entscheidung unverändert

    US-Notenbank: Fed lässt Leitzins vor Brexit-Entscheidung unverändert

    0
    Von Redaktion am 15. Juni 2016 Nachrichten

    US-Notenbankchefin Janet Yellen hat am Mittwochabend deutscher Zeit verkündet, was die Finanzexperten erwartet hatten: Im Juni gibt es keine Erhöhung der US-Leitzinsen. Die Fed belässt ihn zwischen 0,25 und 0,50 Prozent. Sie erwartet, dass das Wachstum geringer ausfallen wird.

    Eigentlich hatte die Notenbank über Wochen hinweg die Märkte auf eine Erhöhung eingestellt. Die Fed-Mitglieder warben regelrecht dafür. Doch dann kamen zuletzt einige Unsicherheiten verstärkt in die Quere: 1. Brexit, 2. schlechte US-Arbeitsmarktdaten, 3. weltweite Konjukturschwäche.

    In der Eurozone zeigt die Europäische Zentralbank, dass es noch tiefer geht. Sie hält den Leitzins bei null Prozent und pumpt weiterhin Milliarden in die Märkte – zuletzt durch den Ankauf von Unternehmensanleihen. Erfolgreich ist das Programm nicht.

    Die Fed hatte sich im Gegensatz zur EZB im Dezember 2015 von der Nullzins-Politk verabschiedet und damit auch ein Signal gesetzt, dass die schlimme Finanzkrise überwunden ist.

    Wirtschaft TV-Chefredakteur Manuel Koch sagt: „Der Gegenwind für eine Zinserhöhung war im Juni dann doch zu groß. Ich gehe aber fest von einer Erhöhung im Juli aus. Die US-Notenbank muss sich treu bleiben und ihren Kurs fortsetzen. Das ist gesund für das Finanzsystem, gesund für Banken und letztlich auch gesund für Sparer auf der ganzen Welt.“

     

     

    Foto: dnewman8/ Depositphotos

    Verwandte Beiträge

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juli 2025

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    28. Juli 2025

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1