Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Haushalt 2017: Bundesregierung plant 10 Milliarden Euro für Flüchtlinge ein

    Haushalt 2017: Bundesregierung plant 10 Milliarden Euro für Flüchtlinge ein

    0
    Von Redaktion am 23. März 2016 Nachrichten

    Die Bundesregierung hat ihren Haushaltsplan für die kommenden Jahren aufgestellt – weiterhin auch ohne neue Schulden aufzunehmen. Über die Details des Etats für 2017 und die weitere Finanzplanung beriet das Kabinett am Mittwoch. Im kommenden Jahr sind Ausgaben von 325 Milliarden Euro nach rund 317 Milliarden Euro in diesem Jahr eingeplant. Bis 2020 sollen die Ausgaben auf gut 348 Milliarden Euro steigen.

    Ein großer Posten in der Planung ist die Bewältigung der Flüchtlingskrise. Dafür sind rund zehn
    Milliarden Euro für 2017 vorgesehen. Zugleich sollen aber auch die Leistungen für Bundesbürger erhöht werden, zum Beispiel im sozialen Wohnungsbau. Darauf hatte vor allem die SPD in den Etat-Verhandlungen gepocht.

    Endgültig verabschiedet wird der Bundeshaushalt 2017 im November vom Bundestag. Dank extrem niedriger Zinsen auf die Bundesschuld und üppiger Steuereinnahmen hatte Bundesfinanzminister Schäuble 2014 erstmals seit 1969 wieder eine schwarze Null im Etat erreicht.

     

     

     

    Foto: (c) Deutscher Bundestag / Marc-Steffen Unger

    Verwandte Beiträge

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juli 2025

    Studie: Ökostrom fällt rasant unter Preis von Öl und Gas

    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    28. Juli 2025

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1