Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»VW-Affäre: Beweismittel vernichtet und Skandal verheimlicht?

    VW-Affäre: Beweismittel vernichtet und Skandal verheimlicht?

    0
    Von Redaktion am 14. März 2016 Nachrichten

    In der VW-Abgasaffäre wird die Luft auch für den neuen VW-Vorstandschef Matthias Müller und den Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Putsch immer dünner. Sie sollen den Skandal bis zuletzt versucht haben zu verheimlichen, berichtet die „Bild am Sonntag“.

    Die Zeitung beruft sich auf das Protokoll einer Vorstandssitzung vom 18. September 2015. Am selben Abend veröffentlichte die US-Umweltbehörde EPA die Affäre um manipulierte Abgaswerte und kündigte Strafzahlungen in Milliardenhöhe an.

    Im Protokoll stehe ein Satz, der Müller und Pötsch in Schwierigkeiten bringt: „Dr. Lattwein erkundigt sich sodann bei Prof. Winterkorn, Herrn Pötsch und Herrn Müller, ob ihnen für die Porsche SE wesentliche Risiken des Volkswagen-Konzerns bekannt sind, (…) was die Herren verneinen.“

    Ans Tageslicht kommt auch noch ein weiteres Details: Der Volkswagen-Konzern soll in den USA nach Bekanntwerden des Skandal Daten gelöscht haben. Obwohl es ganz klare Anweisungen der US-Justiz gegeben habe. Ein Ex-Mitarbeiter belastet den VW-Konzern schwer.

    Wirtschaft TV-Chefredakteuer Manuel Koch meint: „VW fährt weiter die Scheibchen-Taktik. Nach und nach kommen mehr Details raus. Das ist grundlegend schlecht für die Aufarbeitung. Ich bin mir sicher, dass der Abgang von Martin Winterkorn und der letzte eines hochrangigen Mitarbeiter nicht der letzte bleiben wird. Matthias Müller ist bereits schwer angeschlagen. Jetzt sollten keine weiteren schlechten Details mehr ans Tageslicht kommen – ansonsten muss Müller den Weg für einen echten Neuanfang freimachen.“

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1