Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wissen»The next 100 years: BMW feiert 100. Geburtstag

    The next 100 years: BMW feiert 100. Geburtstag

    0
    Von Redaktion am 7. März 2016 Wissen

    Am 7. März 1916 wurde der Autohersteller BMW in München gegründet. Heute hat das Unternehmen über 100.000 Beschäftigte weltweit und verdient Milliarden. Das Image von „Made in Germany“ trug der Konzern in die ganze Welt.

    Zum 100. Jahrestag wird es in der Münchner Olympiahalle eine Jubiläumsfeier geben. Das Motto lautet „The next 100 years“. BMW will den Blick nach vorn richten und zeigen wie die Zukunft der Autoindustrie aussehen könnte.

    2.000 Gäste werden erwartet – darunter die beiden Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quant. Zudem kommen BMW-Mitarbeiter, Autohändler und Geschäftspartner. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat wegen des EU-Flüchtlingsgipfels abgesagt. In der Allianz-Arena sollen etwa 30 000 BMW-Mitarbeiter die Übertragung der Feier verfolgen. In 30 BMW-Werken weltweit sollen die Bänder am Nachmittag stillstehen, damit sich die Mitarbeiter die Übertragung anschauen können.

    Mitten im Ersten Weltkrieg, am 7. März 1916, wurden in München die Bayerischen Flugzeugwerke gegründet, die später in Bayerische Motorenwerke (BMW) umbenannt wurden. 1923 baute BMW sein erstes Motorrad, nach dem Kauf der Fahrzeugfabrik Eisenach 1928 sein erstes Auto. Heute ist BMW weltweiter Marktführer bei Oberklasseautos, setzt gut 80 Milliarden Euro jährlich um und beschäftigt 116.000 Mitarbeiter. Die Bilanz für das vergangene Jahr und die Strategie für die nächsten Jahre will Vorstandschef Harald Krüger eine Woche nach der Jubiläumsfeier präsentieren.

    Verwandte Beiträge

    Vince Ebert über Rationalität in der Krise

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    Grüne treiben Pflicht-Gesellschaftsjahr voran – mögliche Effekte für Arbeitsmarkt und Staatsfinanzen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    31. Oktober 2025

    RWE baut Deutschlands größten Batteriespeicher in Grundremmingen

    31. Oktober 2025

    Europäische Zentralbank hält Leitzinsen unverändert

    31. Oktober 2025

    Nvidia knackt 5-Billionen-US-Dollar-Marke – Erster Konzern mit 5-Billionen-US-Dollar-Bewertung

    31. Oktober 2025

    Vince Ebert über Rationalität in der Krise

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1