Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»US-Notenbank: Stehen die Zeichen auf Zinswende? 

    US-Notenbank: Stehen die Zeichen auf Zinswende? 

    0
    Von Redaktion am 3. Dezember 2015 Nachrichten

    In Europa schaut die Finanzwelt am Donnerstag auf die Europäische Zentralbank. EZB-Präsident Mario Draghi wird vermutlich liefern und eine Senkung des Satzes für Bankeinlagen sowie eine Anhebung des monatlichen Ankaufvolumens beschließen.

    In den USA stand am Mittwochabend das Beige Book im Fokus. Acht der zwölf US-Notenbankbezirke hätten von einem mäßigen Plus im Oktober bis November berichtet. Die Konsumausgaben legten in fast allen Distrikten zu. Zudem seien in vielen Regionen mehr Arbeitsplätze entstanden.

    Im Tourismussektor und in der Landwirtschaft war das Bild insgesamt durchwachsen. Am Häusermarkt ging es unter dem Strich moderat bergauf. Die Kreditnachfrage hat in der Mehrzahl der Distrikte zugelegt.

    Unternehmen in einigen Distrikten gaben an, die Industrie habe mit dem starken Dollar, mit niedrigen Energiepreisen und mit einer schwachen globalen Nachfrage zu kämpfen. Die Stimmung der Industrieunternehmen war demnach im November auf den niedrigsten Stand seit Juni 2009 gefallen.

    In den USA trifft sich die Notenbank in zwei Wochen, um über eine mögliche Zinswende zu beraten. Die Erwartung an eine Erhöhung des Leitzinses durch Janet Yellen im Dezember befindet sich derzeit auf sehr hohem Niveau. Am Markt wird die Wahrscheinlichkeit inzwischen mit 74 Prozent eingepreist.

     

     

     

    Foto: Dave Center, flickr

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    8. Mai 2025

    Arbeitsplätze: Amazon verzeichnet Plus von zehn Prozent

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.