Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich
    Export-schiff Hamburg
    Depositphotos /vschlichting

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    0
    Von Redaktion am 22. August 2025 Wirtschaft

    Der deutsche Außenhandel verliert an Schwung: Im 1. Halbjahr 2025 lagen die Exporte mit 786,0 Milliarden Euro praktisch auf Vorjahresniveau, die Importe stiegen dagegen um 4,4 Prozent auf 682,0 Milliarden Euro. Der Außenhandelssaldo fiel damit auf +104,0 Milliarden Euro, ein Rückgang um 22,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das geht aus neuen Destatis-Zahlen hervor.

    Auch die Monatsdaten zeigen die Tendenz: Für Juni meldete Destatis einen deutlichen Anstieg der Importe (+4,2 Prozent zum Vormonat), während die Exporte moderater zulegten. Der Handelsüberschuss schrumpfte dadurch auf 14,9 Mrd. Euro, nach 18,5 Milliarden im Mai und 20,3 Milliarden im Vorjahresmonat.

    Treiber ist vor allem die stärkere Einfuhrdynamik, insbesondere aus China. Laut aktueller Medienauswertungen steigt der Importdruck, während die Ausfuhren in wichtigen Absatzmärkten gebremst werden, nicht zuletzt durch neue US-Zölle und eine verhaltene Weltkonjunktur. Im ersten Halbjahr 2025 legten Chinas Lieferungen nach Deutschland deutlich zu, während die deutschen Exporte in die USA zuletzt rückläufig waren.

    Branchenbezogen schwächelten vor allem Kraftfahrzeuge, Maschinen und Chemie, während IT-Hardware und Pharma leichte Zuwächse verzeichneten. Insgesamt unterstreichen die Daten, dass der traditionell hohe deutsche Exportpuffer, mit Folgen für Wachstum und Steuereinnahmen, schmilzt. Politik und Unternehmen setzen daher stärker auf Marktdiversifizierung und Standortinvestitionen, um die Abhängigkeit von einzelnen Regionen zu reduzieren.

    Verwandte Beiträge

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    OPEC erhöht Prognose für Ölnachfrage

    Fast 70 Staaten betroffen: Trumps Zölle gelten ab sofort

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. August 2025

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    22. August 2025

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    22. August 2025

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1