Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    0
    Von Redaktion am 1. Juli 2025 Nachrichten

    Damit Europa genug Gas für den Winter hat, sollen die Gasspeicher der EU zwar weiter verpflichtend gefüllt werden müssen – allerdings erst etwas später im Jahr als bislang. Unterhändler des Europäischen Parlaments und der EU-Staaten einigten sich in Brüssel auf eine Verlängerung der Gasspeicherverordnung um zwei Jahre. Das geht laut der Deutschen Presse-Agentur aus einer Mitteilung der Länder hervor. Demnach soll das bisherige Füllziel von 90 Prozent erhalten bleiben, aber »irgendwann zwischen dem 1. Oktober und 1. Dezember« erreicht werden müssen. Bislang muss dieser Stand bis zum 1. November erreicht sein. Wie die Länder mitteilten, einigten sie sich mit dem Parlament auf diese Richtwerte, um die Vorhersehbarkeit der Speichermengen zu gewährleisten und gleichzeitig den Marktteilnehmern genügend Flexibilität zu lassen, um das ganze Jahr über Gas zu kaufen, wenn dies günstiger sei. Die neuen Vorschriften müssen nun noch vom Parlament und den Ländern formell angenommen werden.

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1