Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Maschinenbau rechnet mit mehr Kurzarbeit

    Maschinenbau rechnet mit mehr Kurzarbeit

    0
    Von Redaktion am 30. Mai 2025 Nachrichten,Video

    Trotz leichter Erholungstendenzen rechnen zahlreiche Maschinenbauer im Südwesten mit einer Zunahme der Kurzarbeit. In der aktuellen VDMA-Konjunkturumfrage gehe knapp ein Drittel der Unternehmen davon aus, dass der Bedarf in den kommenden sechs Monaten stark bis sehr stark steigen wird, sagte Vorsitzende des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) in Baden-Württemberg, Mathias Kammüller. Für die Erhebung wurden im März rund 200 Maschinenbauer aus dem Land befragt.

    Wegen der niedrigen Auslastung der Produktion haben nach VDMA-Angaben seit dem Jahreswechsel vermehrt Maschinenbauer einen Stellenabbau in ihren Betrieben angekündigt, zuletzt beispielsweise der Laserspezialist Trumpf aus Ditzingen bei Stuttgart. 1.000 Jobs sollen allein dort in den nächsten Monaten wegfallen, rund 430 davon in Deutschland. 2024 arbeiteten landesweit rund 331.500 Menschen in der Branche.

    Verwandte Beiträge

    Panzer-Großauftrag aus Polen

    Deutschlands Industrie unter Druck: 10.000 Stellen monatlich weniger

    EU-Lieferkettengesetz: Kompromiss gescheitert

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    27. Oktober 2025

    Panzer-Großauftrag aus Polen

    27. Oktober 2025

    Ex-Bundeskanzler Friedrich Merz initiiert Debatte über gemeinsame europäische Börse

    27. Oktober 2025

    Ifo-Präsident Fuest warnt vor Wohlstandsverlust: Deutschland brauche rasches Reformpaket

    27. Oktober 2025

    Deutschlands Industrie unter Druck: 10.000 Stellen monatlich weniger

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1