Microsoft plant den Abbau mehrerer Tausend Arbeitsplätze. Laut Unternehmensangaben sind weniger als drei Prozent der weltweiten Belegschaft betroffen – eine genaue Zahl wurde jedoch nicht genannt. Nach dem letzten verfügbaren Stand von Ende Juni 2024 beschäftigte der Technologiekonzern laut »wiwo« rund 228.000 Menschen, davon etwa 126.000 in den USA. Drei Prozent entsprächen ungefähr 6.800 Stellen.
Ein Unternehmenssprecher erklärte gegenüber dem Finanzdienst Bloomberg, dass die Stellenkürzungen sich über verschiedene Regionen und Hierarchieebenen erstrecken sollen. Bereits Anfang 2023 hatte Microsoft rund 10.000 Stellen gestrichen – eine Maßnahme, die viele Tech-Unternehmen nach einem starken Personalaufbau während der Corona-Pandemie ergriffen hatten.
Gleichzeitig investiert Microsoft massiv in Infrastruktur für Künstliche Intelligenz. Allein im aktuellen Geschäftsjahr, das bis Ende Juni läuft, sind Ausgaben von rund 80 Milliarden US-Dollar für neue Rechenzentren eingeplant.
MK