Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Unabhängigkeit von Asien: Nvidia baut Fabriken in den USA
    Unabhängigkeit von Asien: Nvidia baut Fabriken in den USA
    Bild: Depositphotos / MichaelVi

    Unabhängigkeit von Asien: Nvidia baut Fabriken in den USA

    0
    Von Redaktion am 15. April 2025 Unternehmen

    Der US-amerikanische Chipentwickler Nvidia plant, in den kommenden vier Jahren Künstliche-Intelligenz-Technologie im Wert von bis zu 500 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu produzieren. Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, seine Fertigungskapazitäten deutlich auszubauen und unabhängiger von asiatischen Standorten zu werden.

    Kern des Vorhabens ist der Bau zweier Supercomputer-Fabriken in Texas, gemeinsam mit den asiatischen Auftragsfertigern Foxconn (Houston) und Wistron (Dallas), heißt es in einem Bericht der »Wirtschaftswoche«. Die Massenproduktion soll laut Nvidia innerhalb der nächsten 12 bis 15 Monate anlaufen. Parallel dazu ist bereits die Fertigung hochspezialisierter KI-Chips für Training und Betrieb entsprechender Software in einer von TSMC betriebenen Fabrik in Arizona gestartet.

    Nvidias Chips gelten als Herzstück der KI-Revolution. Sie treiben Anwendungen wie Sprachmodelle, Bildgeneratoren oder autonome Systeme an – und sind in der Halbleiterbranche zur Schlüsseltechnologie geworden. Bislang wird ein Großteil dieser Hochleistungschips in Taiwan produziert, was seit Jahren Sorgen um die Versorgungssicherheit schürt: Sollte sich der Konflikt zwischen China und Taiwan zuspitzen, könnten Lieferketten massiv gestört werden.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.