Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Fraport verzeichnet Rekordgewinn
    Fraport verzeichnet Rekordgewinn
    Bild: Depositphotos / donogl

    Fraport verzeichnet Rekordgewinn

    0
    Von Redaktion am 19. März 2025 Unternehmen

    Der Flughafenbetreiber Fraport hat im vergangenen Jahr trotz eines nur leichten Anstiegs der Passagierzahlen am Frankfurter Flughafen einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Das Betriebsergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um acht Prozent auf 1,3 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab.

    Noch deutlicher legte das Konzernergebnis zu, das um 16,6 Prozent auf 502 Millionen Euro kletterte. Das Wachstum in Frankfurt wurde jedoch durch die langsame Expansion des Hauptkunden Lufthansa sowie hohe Standortkosten ausgebremst. Dies führte dazu, dass die Passagierzahl nur um 3,7 Prozent auf 61,6 Millionen stieg, schreibt die »Wirtschaftswoche«.

    Für das laufende Jahr rechnet Fraport mit einem moderaten Anstieg auf rund 64 Millionen Fluggäste. Damit bleibt Frankfurt weiterhin unter dem Niveau von 2019, als vor der Corona-Pandemie rund 70 Millionen Passagiere gezählt wurden. Andere große europäische Flughäfen haben diese Marke bereits überschritten.

    An den internationalen Standorten, die Fraport betreibt, wurde 2024 insgesamt ein Plus von 1,3 Prozent im Vergleich zu 2019 verzeichnet. Besonders deutlich wuchsen die Passagierzahlen an den Flughäfen von Lima und Antalya. Beide Standorte profitieren in diesem Jahr von Erweiterungsmaßnahmen.

    Für 2025 prognostiziert Fraport einen moderaten Anstieg des Betriebsergebnisses. Das Konzernergebnis hingegen dürfte weitgehend stabil bleiben oder leicht zurückgehen, da der Verkauf der Beteiligung am Flughafen Sankt Petersburg im vergangenen Jahr einmalige Zusatzeinnahmen von 40 Millionen Euro brachte.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1