Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück
    Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück
    Bild: Depositphotos / puhhha

    Deutsche Industrie fällt im globalen Wettbewerb zurück

    0
    Von Redaktion am 3. März 2025 Wirtschaft

    Die Industrie in Deutschland verliert nach eigener Einschätzung im internationalen Wettbewerb drastisch an Boden. 24 Prozent der Unternehmen schätzten im Januar ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Ländern außerhalb der EU als gering ein. Auch der Wettbewerb innerhalb der EU wird härter – das gaben 21 Prozent an. Kaum ein Unternehmen sah seine Position gegenüber der weltweiten Konkurrenz verbessert. »Einen solchen Einbruch im internationalen Wettbewerb in derart kurzer Zeit haben wir bisher nicht beobachtet«, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. Die Herausforderungen für die Industrie, im globalen Wettbewerb zu bestehen, seien gewaltig.

    Der Verlust an internationaler Wettbewerbsfähigkeit zieht sich durch alle Bereiche der Industrie. Besonders betroffen ist die Automobilbranche, die seit rund zwei Jahren an Boden verliert. Auch in der Metall- und Chemieindustrie bleibt die Lage angespannt. ergleichsweise stabil stehen die Getränkehersteller da – ihre Position im internationalen Wettbewerb hat sich zuletzt kaum verändert.

    »Die neue Bundesregierung muss dringend Bürokratie abbauen, Genehmigungsverfahren beschleunigen und Unternehmen steuerlich entlasten, um die Wettbewerbsfähigkeit wieder zu stärken. Gezielte Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel sind ebenso essenziell. Jetzt braucht es entschlossene Reformen, damit die deutsche Industrie im globalen Wettbewerb nicht noch weiter zurückfällt«, sagt Wohlrabe.

    (MK) Quelle: Pressemitteilung)

    Verwandte Beiträge

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    Pleitewelle belastet Solarbranche

    Trotz Handelsstreit: Chinas Wirtschaft wächst robust

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    29. Juli 2025

    Bosch: Bis zu 1.560 Stellen gefährdet

    29. Juli 2025

    Bundeskanzler Merz: »Deutsche Wirtschaft wird erheblichen Schaden nehmen«

    28. Juli 2025

    Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich

    28. Juli 2025

    Experte: Warren Buffetts Einfluss auf Investoren

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1