Die Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway des Investors Warren Buffett (94) hat zum dritten Mal in Folge einen Rekordgewinn erzielt. Der Betriebsgewinn des Unternehmens stieg 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 27 Prozent auf 47,44 Milliarden Dollar, wie das Unternehmen am Samstag mitteilte.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg sollen die Erträge aus dem enormen Barvermögen von Berkshire sein, das Ende 2024 mit 334,2 Milliarden Dollar einen neuen Höchststand erreichte. Buffett betonte, dass das Unternehmen besser abgeschnitten habe als erwartet – trotz rückläufiger Gewinne bei 53 Prozent der 189 Geschäftsbereiche.
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete Berkshire einen Anstieg des Betriebsgewinns um 71 Prozent auf 14,53 Milliarden Dollar. Dies sei vor allem auf starke Ergebnisse im Versicherungsgeschäft sowie auf Währungseffekte zurückzuführen. Der Nettogewinn für das Gesamtjahr lag bei 89 Milliarden Dollar, einschließlich der Erträge aus Investitionen in Unternehmen wie Apple und American Express.
Zum weit verzweigten Portfolio von Berkshire gehören unter anderem die Eisenbahngesellschaft BNSF, Industrie- und Chemieunternehmen, ein großer Immobilienmakler sowie bekannte Einzelhandelsmarken wie Dairy Queen, Fruit of the Loom und See’s Candies.
Zu Beginn seines Briefes räumte Buffett ein, dass er im Laufe seiner Karriere manche Fehler gemacht habe – ohne jedoch konkrete Beispiele zu nennen. Gleichzeitig versicherte er den Aktionären, dass sein designierter Nachfolger Greg Abel nicht zu diesen Fehlern gehören werde. Abel sei bereit, große Investitionschancen zu ergreifen, wenn sie sich böten.
MK