Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Wasserstoff: Netz in ganz Deutschland genehmigt
    Wasserstoff: Netz in ganz Deutschland genehmigt
    Bild: Depositphotos / aa-w

    Wasserstoff: Netz in ganz Deutschland genehmigt

    0
    Von Redaktion am 24. Oktober 2024 Nachrichten

    Die Bundesnetzagentur hat den Bau von Wasserstoff-Leitungen in ganz Deutschland genehmigt. Das verkündete Bundesenergieminister Robert Habeck (Grüne) auf einer Pressekonferenz in Berlin. »Heute ist das Wasserstoffkernnetz entschieden. Es ist noch nicht fertig, aber es wird jetzt gebaut werden«, sagte er. Der Bau solle sukzessive beginnen, Teilstrecken sollten bereits vor dem Zieljahr 2032 fertigt werden.

    Mit 9040 Kilometern wird das Netz deutlich kleiner als anvisiert – 600 Kilometer hat die Bundesnetzagentur gestrichen. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller begründete das mit dem Abbau von »Redundanzen« und Anbindungsleitungen, die nicht im Kernnetz gebraucht würden, heißt es in einem Bericht auf der Onlineplattform des »Focus«.

    60 Prozent des Gesamtnetzes sollen demnach durch die Umwidmung vorhandener Erdgasleitungen entstehen. Für die Gasversorgung würden neue Leitungen hinzukommen. Die Kosten hierfür werden mit zwei Milliarden Euro beziffert. Die Gesamtkosten in Höhe von 19, 8 Milliarden Euro soll die Privatwirtschaft mit staatlicher Unterstützung über die Deckelung von Netzentgelten tragen.

    Nach Angaben der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber soll das Netz bis zu 278 Terawattstunden pro Jahr an Energie in Form von Wasserstoff transportieren können – ein Drittel des heutigen Erdgasverbrauchs, heißt es in dem Bericht.

    MK

     

    Verwandte Beiträge

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    EU will Import von russischem Gas verbieten

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    9. Mai 2025

    Asiengeschäft europäischer Airlines bedroht

    8. Mai 2025

    Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.