Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Studie: Apple überschreitet Billionen-Grenze
    Studie: Apple überschreitet Billionen-Grenze
    Bild: IMAGO / ABACAPRESS

    Studie: Apple überschreitet Billionen-Grenze

    0
    Von Redaktion am 13. Juni 2024 Unternehmen

    Der US-Konzern Apple hat laut einer Studie den Markenwert von einer Billion US-Dollar überschritten und ist nach wie vor das wertvollste Unternehmen der Welt. Der Wertzuwachs betrage 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und sei weltweit einzigartig, zitiert die »Zeit« die Marktforschungsfirma Kantar auf ihrer Onlineplattform. Apples KI-Strategie soll dem »BrandZ Most Valuable Global Brands Report 2024« zufolge für den Zuwachs maßgeblich sein.

    Einen Boom der Technologiebranche untermauert auch der Chiphersteller Nvidia mit einem Plus von knapp 180 Prozent auf aktuell 202 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen ist innerhalb eines Jahres um 18 Ränge der wertvollsten Unternehmen aufgestiegen und hat zudem den Wert seiner Aktien verdreifacht. Nvidia führt mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent den Weltmarkt für KI-Spezialprozessoren.

    Neben Apple liegen mit Google (753 Milliarden US-Dollar), Microsoft (713 Milliarden US-Dollar) sowie Amazon (577 Milliarden US-Dollar) drei weitere US-amerikanische Digitalkonzerne auf den ersten vier Plätzen der Liste. Die Deutsche Telekom belegt als wertvollstes deutsches Unternehmen mit ihrer US-Mobilfunktochter T-Mobile und 73,5 Milliarden US-Dollar Platz 25. Deutschland ist mit SAP (Platz 39), Siemens (68), BMW (80), Mercedes-Benz (83), Aldi (91) und die DHL (99) in den Top100 gelistet.

    Insgesamt sei der Wert der 100 gelisteten Marken im vergangenen Jahr um 1,4 Billionen US-Dollar gewachsen, teilte Kantar mit. Davon entfielen 1,2 Billionen US-Dollar auf den Technologiesektor.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    Gewinneinbruch bei BMW

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. Mai 2025

    Ausländische Investitionen gehen hierzulande zurück

    14. Mai 2025

    US-Zölle trüben Stimmung in Autoindustrie

    13. Mai 2025

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    13. Mai 2025

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.