Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Experten: Finanzbildung in Deutschland eine Katastrophe
    Julien Backhaus, Marc Friedrich, Roland Tichy, Beate Sander, Matthias Weik und Frank Schäffler (v.l.n.r.)

    Experten: Finanzbildung in Deutschland eine Katastrophe

    0
    Von Redaktion am 30. März 2015 Nachrichten

    Über zwei Tage hinweg haben prominente Experten auf der Deutschen Anlegermesse in Frankfurt am vergangenen Freitag und Samstag über die Finanzbildung in Deutschland diskutiert. Auf Einladung des Verlegers Julien Backhaus (Sachwert Magazin, Finanzblatt, Wirtschaft TV) diskutierten u.a. der ehem. ARD-Börsenmoderator Frank Lehmann, die Crash-Warner Marc Friedrich und Matthias Weik, FDP-Politiker Frank Schäffler und Medienmacher Roland Tichy.

    Frank Lehmann mit Julien Backhaus und Beate Sander
    Frank Lehmann mit Julien Backhaus und Beate Sander

    Aktuelle Debatten wie ein möglicher Grexit und die Inflationstendenzen wurden ebenso thematisiert wie die geringe Finanzbildung in Deutschland. Börsenexperte Lehmann plauderte aus dem Nähkästchen, wie er neben anderen Experten damals Schulkonzepte für Wirtschafts- und Finanzwissen erarbeiten sollte – was kurz darauf jedoch wieder im Keim erstickt wurde. Erschrocken sei er heute noch, wenn er in Schulen zu Vorträgen zu Gast ist und vor völlig ahnungslosen Teilnehmern spricht. Dahingegen ist FDP-Politker und Prometheus-Gründer Schäffler eher froh, dass seine Kinder eben nicht von Lehrern der 68er-Bewegung unterrichtet werden. Das würde ihm Bauchschmerzen bereiten.

    Zum Thema Griechenland äußerte sich Journalist Tichy unmissverständlich: Man solle Griechenland endlich erlösen und aus dem Euro entlassen. Immer mehr neue Schulden und Rettungspakete würden dem Land auch nicht mehr helfen. Das sehen die Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik genau so. „Der Patient Euro ist doch schon lange tot und wird nur noch künstlich am Leben gehalten.“

    Andreas Feiden, Antonio Sommese und Julien Backhaus
    Andreas Feiden, Antonio Sommese und Julien Backhaus

    Mitdiskutiert haben auch Buchautorin Beate Sander, Finanzexperte Antonio Sommese und Finanzmanager Andreas Feiden. Sommese – der Anlegerversteher – adressierte das Publikum mit einer Bitte. Sie wüssten schon viel mehr als der Durchschnittsanleger. „Aber schenken Sie Ihrem Schwager und der Tante auch mal ein Finanzbuch“, forderte er auf. Das Wissen über Finanzen und Wirtschaft dürfe sich noch stark verbessern.

    Worin sich alle einig waren: Der Anteil an Sachwerten sollte im Portfolio der Deutschen zunehmen.

     

    Hinweis: Der Videobeitrag zum Podium folgt in Kürze.

    (Bild: Wirtschaft TV)

    Verwandte Beiträge

    Gericht: Weg für Massenentlassungen frei

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    16. Juli 2025

    Gericht: Weg für Massenentlassungen frei

    16. Juli 2025

    Chinas Exportkontrollen verteuern seltene Erden

    15. Juli 2025

    E-Autos: VW hängt Tesla ab

    15. Juli 2025

    Zollstreit: Exporte in USA brechen ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1