Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Verstoß gegen Sanktionen: Commerzbank muss zahlen

    Verstoß gegen Sanktionen: Commerzbank muss zahlen

    0
    Von Redaktion am 13. März 2015 Nachrichten

    Lange haben die Verhandlungen gedauert, doch nun steht fest: Die Commerzbank muss im Streit mit den US-Behörden umgerechnet 1,4 Milliarden Euro zahlen, damit der Streit beigelegt wird. Der Commerzbank wird vorgeworfen gegen bestehende US-Sanktionen mit dem Iran und gegen Geldwäschegesetze verstoßen zu haben.

    Nun kann sie wieder aufatmen: „Mit dieser Einigung schließen wir einen für alle Beteiligten langwierigen und komplizierten Prozess ab. Wir werden uns jetzt darauf konzentrieren, die von den US-Behörden und den Behörden in New York identifizierten Mängel zu beseitigen“, teilte Bankchef Martin Blessing mit.

    Das deutsche Geldinstitut soll 2002 bis 2007 unter anderem Geschäfte mit der iranischen Reederei IRISL, die staatlich geführt ist, gemacht haben und damit die mutmaßliche Waffenverbreitung unterstützt zu haben.

    Was passiert nun mit der Aktie? Die fällige Summe überschreitet bisherige Erwartungen und kann mit den bisher gebildeten Rückstellungen nicht beglichen werden. Aus diesem Grund muss die Commerzbank eine zusätzlich Einmalbelastung in Höhe von 338 Millionen Euro leisten, die nachträglich für das vierte Quartal verbucht wird. Dies teilte das Finanzinstitut am Donnerstag mit. Durch die Mehrbelastung werde das Konzernergebnis von 2014 angepasst. Börsen-Experten geben aber Entwarnungen. Der Aktienverlauf dürfte von den aktuellen Entwicklungen kaum negativ beeinflusst werden. Eher das Gegenteil könnte der Fall sein, da mit der Einigung ein Unsicherheitsfaktor wegfällt.

    Foto: Commerzbank AG

    Verwandte Beiträge

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1