Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Gasheizungs-Verbot in Neubauten ab 2024

    Gasheizungs-Verbot in Neubauten ab 2024

    0
    Von Redaktion am 20. Oktober 2023 Nachrichten,Video

    Den Einbau von Gasheizungen in Neubauten will die österreichische Regierung ab dem nächsten Jahr verbieten. Eine entsprechende Einigung gab die Koalition aus konservativer ÖVP und Grünen laut der Deutschen Presse-Agentur bekannt. Für den Beschluss des sogenannten Erneuerbare-Wärme-Pakets im Parlament ist allerdings eine Zwei-Drittel-Mehrheit mit Stimmen der Opposition nötig.

    Anders als ursprünglich von der Regierung geplant, sollen Besitzer von Gasheizungen in bestehenden Gebäuden nicht verpflichtet werden, ihre Heizungen zu tauschen. Die Regierung kündigte aber Anreize für den Ausstieg aus Gasheizungen an. Dafür ist eine Milliarde Euro an Förderungen für Kesseltausch und thermische Sanierungen vorgesehen. Außerdem plant die Regierung, die Umsatzsteuer für Photovoltaik-Anlagen für 2024 und 2025 auszusetzen.

    In Deutschland war im September das lange umstrittene Gebäudeenergiegesetz – auch als Heizungsgesetz bekannt – beschlossen worden. Es sieht vor, dass künftig jede neu eingebaute Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien betrieben werden soll. Es soll Anfang 2024 in Kraft treten – aber unmittelbar zunächst nur für Neubaugebiete gelten. Für Bestandsbauten soll eine kommunale Wärmeplanung Dreh- und Angelpunkt sein, die schrittweise umgesetzt werden soll.

    Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin

    Verwandte Beiträge

    Eurozone: Inflation steigt

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    8. Juli 2025

    Eurozone: Inflation steigt

    8. Juli 2025

    Verschärfte Exportregeln: Preise für Seltene Erden gestiegen

    8. Juli 2025

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1