Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch
    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch
    Bild: IMAGO / Italy Photo Press

    UBS: Ermotti verkündet Rekordgewinn – Experte ist skeptisch

    0
    Von Redaktion am 1. September 2023 Wirtschaft

    Die UBS kann nach der Übernahme der Credit Suisse den höchsten Quartalsgewinn ausweisen, den jemals eine Bank erzielt hat. Die Bank verzeichnete laut CEO Sergio Sermotti im zweiten Quartal einen Rekordgewinn in Höhe von 29 Milliarden US-Dollar. Die Summe ergibt sich aus einer buchhalterischen Differenz: Die UBS übernahm die Schweizer Bank für 3,8 Milliarden US-Dollar, der Bilanzwert war aber seinerzeit deutlich höher. Der bereinigte Gewinn für das erste gemeinsame Quartal von UBS und Credit Suisse belief sich hingegen auf 1,1 Milliarden US-Dollar, heißt es in einem Bericht von »capital.de«.

    Dass der Kurssprung um 7,2 Prozent nach der Verkündung Ermottis nachhaltig ist, glaubt Volker Brühl, Professor für Banking und Finance am Frankfurter Center for Financial Studies, indes nicht. Er halte es für ein Strohfeuer und für nicht nachhaltig. Er führe den Gewinn laut des Berichts darauf zurück, dass der Übernahmepreis seinerzeit unter dem Bilanzwert der »Credit Suisse« gelegen habe. Seiner Ansicht nach sei der »operative Gewinn der UBS nahe null«.

    Trotz des Rekordgewinns will die UBS-Chef Sergio Ermotti allein in der Schweiz 3.000 Stellen streichen, weltweit sollen es mehrere Tausend weitere Stellen sein. Um die Credit Suisse vollständig in die UBS zu integrieren, will Ermotti zwei Drittel der Investmentsparte der Credit Suisse und fast das komplette Trading schließen. »Es gibt keinen Spielraum für nostalgische Überlegungen«, sagte Ermotti am Donnerstag. Die Traditionsbank »Credit Suisse« ist vor 167 Jahren gegründet worden.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Trump droht EU mit neuen Zöllen

    Tesla fällt zurück, China gewinnt, Europa ringt mit eigenen Zielen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1