Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Flüchtlingszahlen durch Krisen auf Rekordhöhe

    Flüchtlingszahlen durch Krisen auf Rekordhöhe

    0
    Von Redaktion am 16. Juni 2023 Nachrichten,Video

    Weltweit ist die Zahl der Vertriebenen und Flüchtlinge auf einen Rekord gestiegen. Aktuell sind rund 110 Millionen Menschen auf der Flucht, zwei Drittel davon in ihren Heimatländern. Das gab laut der Deutschen Presseagentur das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR in Genf bekannt. Die Organisation verlangt mehr Anstrengungen, um Fluchtursachen zu bekämpfen und Flüchtenden beizustehen. Im Juni 2022 waren rund 100 Millionen Menschen auf der Flucht gewesen.

    Diese Zahlen nannte der UN-Hochkommissar für Flüchtlinge, Filippo Grandi, verheerend. Es sei ein Armutszeugnis für den Zustand unserer Welt. Es gebe immer mehr Krisen, aber kaum Lösungen. Für 5,7 Millionen im eigenen Land Vertriebene endete die Flucht im vergangenen Jahr, aber nur 340.000 Flüchtlinge kehrten aus dem Ausland in ihre Heimat zurück.

    Dabei sollten Migration und Flucht nicht in einen Topf geworfen werden, sagte Grandi. Wenn reichere Länder mehr legale Wege der Einwanderung für Menschen böten, die in einem anderen als ihrem Heimatland Arbeit suchten, würden weniger Migranten Asyl beantragen, sagte er.

    Doch weil legale Migrationswege fehlten, seien die Asylsysteme überlastet, sagte Grandi.
    In Deutschland wurden 2022 bei knapp 230.000 Asylentscheiden die Anträge von etwas weniger als 50.000 Personen abgelehnt. Rund 50.000 weitere Fälle erledigten sich, etwa weil Personen in anderen Ländern registriert waren oder Anträge zurückzogen.

    Verwandte Beiträge

    Warren Buffett zieht sich zurück

    US-Leitzins bleibt unverändert

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.