Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Rheinmetall: halbe Milliarde Euro für Panzerauftrag

    Rheinmetall: halbe Milliarde Euro für Panzerauftrag

    0
    Von Redaktion am 19. Mai 2023 Nachrichten,Video

    Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen Großauftrag von über 50 Schützenpanzern vom Typ Puma bekanntgegeben. Die Beschaffung habe ein Gesamtvolumen über rund 1,1 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon entfallen rund 500 Millionen auf eine Rheinmetall-Tochter und 600 Millionen auf das Münchner Unternehmen Krauss-Maffei Wegmann, mit dem die Düsseldorfer Waffenschmiede den Schützenpanzer baut. Neben den Panzern sind in dem Vertrag Ersatzteilpakete, Sonderwerkzeugsätze und acht Ausbildungssimulatoren für das Lenkflugkörper-System Mells enthalten, das auf dem Panzer installiert ist.

    Bereits zuvor hatte der Haushaltsausschuss des Bundestages grünes Licht für das Vorhaben verkündet. Der Rahmenvertrag enthält die Möglichkeit, weitere Panzer nachzubestellen. Die Schützenpanzer sollen zwischen Dezember 2025 und Anfang 2027 ausgeliefert werden. Separat sollen 143 Schützenpanzer, die im Bestand der Bundeswehr sind, bis 2029 modernisiert werden, zum Beispiel mit Nachtsicht-Systemen.

    Erst vor Kurzem hatte Rheinmetall mitgeteilt, ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom gründen zu wollen. Mitte Juli soll das Joint Venture bereits die Arbeit aufnehmen. In einem ersten Schritt sollen Militärfahrzeuge instandgesetzt werden, die der Ukraine über Ringtausch-Projekte der deutschen Regierung sowie durch Direktlieferungen bereitgestellt wurden. Später sei die gemeinsame Herstellung ausgewählter Rheinmetall-Produkte in der Ukraine geplant.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1