Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Russische Atomindustrie: EU plant Unabhängigkeit neu

    Russische Atomindustrie: EU plant Unabhängigkeit neu

    0
    Von Redaktion am 7. April 2023 Nachrichten,Video

    Die EU will mit Hilfe der USA unabhängiger von der russischen Atomindustrie werden. Um die Abhängigkeit von Kernmaterial und Dienstleistungen im Bereich des Kernbrennstoffkreislaufs zu reduzieren, sei beabsichtigt, die Zusammenarbeit auszubauen, teilten die Union und die Vereinigten Staaten laut der Deutschen Presse-Agentur nach einem EU-US-Energierat in Brüssel mit. Weiterhin sollen EU-Länder, die sich beim Betrieb ihrer Atomkraftwerke bereits breiter aufstellen, unterstützt werden.

    So hatte etwa Tschechien vergangene Woche mitgeteilt, ab 2024 vollständig auf den Bezug von Brennelementen aus russischer Produktion für seine Atomkraftwerke verzichten zu wollen.

    Hintergrund der Pläne dürften auch seit langem existierende Forderungen nach EU-Sanktionen gegen die russische Nuklearindustrie sein. Sie werden auch von Ländern wie Deutschland unterstützt, konnten bislang aber wegen der großen Abhängigkeit anderer Länder nicht durchgesetzt werden. So nutzten Länder wie Ungarn, Bulgarien, die Slowakei und Tschechien bis zuletzt russische Brennelemente in ihren Kernkraftwerken. Vor allem französische Atomunternehmen haben zudem bis heute enge Verbindungen zu Partnerfirmen in Russland.

    Zu Dienstleistungen im Bereich des Kernbrennstoffkreislaufs gehören beispielsweise die Urananreicherung, aber auch die Entsorgung radioaktiver Stoffe.

    Quelle: IMAGO / ITAR-TASS

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1