Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Erste CO₂-Speicherung in dänischer Nordsee

    Erste CO₂-Speicherung in dänischer Nordsee

    0
    Von Redaktion am 10. März 2023 Nachrichten,Video

    Mit der Speicherung von Kohlendioxid, kurz CO₂, unter der Nordsee soll ein Teil des klimaschädlichen Gases dauerhaft aus der Erdatmosphäre entfernt werden. Kritiker warnen jedoch, dass das unter Druck gespeicherte Gas unkontrolliert entweichen und die Meeresumwelt sowie die Fischerei beeinträchtigen könnte.

    Dessen ungeachtet hat Dänemarks Kronprinz Frederik jetzt den Startschuss zur ersten CO₂-Einspeicherung im Meeresgrund unter dem dänischen Teil der Nordsee gegeben. Erstmals überhaupt soll dabei in der Hafenstadt Esbjerg die gesamte Wertschöpfungskette für die Abscheidung und Einlagerung von Kohlendioxid (Carbon capture and storage, kurz CCS) über Ländergrenzen hinweg demonstriert werden. Das schreibt die Deutsche Presse-Agentur. In Belgien eingefangenes und per Schiff transportiertes CO₂ soll dabei im Rahmen des Projektes Greensand in einem alten Ölfeld eingelagert werden, das sich etwa 200 Kilometer vor der dänischen Nordseeküste befindet.

    Dänemark hatte vor gut einem Monat erste Zulassungen erteilt, damit Unternehmen im größeren Maßstab CO₂ unter dem Meeresboden der Nordsee einlagern können. Im Rahmen zweier Projekte sollen ab 2030 bis zu 13 Millionen Tonnen Kohlendioxid jährlich unter dem dänischen Teil der Nordsee gespeichert werden können. Das Umweltbundesamt warnt vor einem enormen zusätzlichen Energieaufwand und weiteren Risiken, die CCS-Technologien mit sich bringen können, beispielsweise durch Leckagen. Freigesetztes CO₂ könne wiederum Schadstoffe im Untergrund freisetzen sowie salzige Grundwässer aus tiefen Aquiferen verdrängen. Die notwendigen oberirdischen Anlagen insbesondere für den Transport und die Speicherung können sich negativ auf ⁠Flora⁠, ⁠Fauna⁠, Landschaft und die ⁠Biodiversität⁠ auswirken.

    Verwandte Beiträge

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    22. August 2025

    Bruce Darnell: Aus Rückschlägen lernen

    22. August 2025

    Statistisches Bundesamt: Der Exportüberschuss Deutschlands schrumpft deutlich

    22. August 2025

    Ungarn erhält wieder Öl aus Russland

    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1