Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Schweinehaltung in der Krise

    Schweinehaltung in der Krise

    0
    Von Redaktion am 17. Januar 2023 Nachrichten,Video

    Gerade hatten wir über die Befürchtung von Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) berichtet, dass es bereits in zehn Jahren vielleicht kein Schweinefleisch aus der Heimat mehr geben könnte, jetzt meldet sich auch der brandenburgische Bauernpräsident Henrik Wendorff zu Wort und spricht von einer Katastrophe. Die Schweinehaltung in Brandenburg stecke in einer Krise. Wie die Deutsche Presse-Agentur schreibt, sank nach aktuellen Angaben des Statistik-Amtes die Zahl der gehaltenen Schweine in Brandenburg auf einen Tiefstand. Demnach gab es 2022 erstmals seit 1990 weniger als 600.000 Schweine. Als maßgeblichen Grund für die Entwicklung sieht der Landesbauernverband die Afrikanische Schweinepest, die erstmals in Deutschland im September 2020 in Brandenburg ausgebrochen war. Damit verliere die Region laut Wendorff an Wertschöpfung. Mit einem derart niedrigen Bestand decke man gerade mal 40 Prozent des Bedarfs der Berliner und Brandenburger an Schweinefleisch ab. Deutschlandweit sei die Lage bei den Schweinehaltern angespannt, Betriebe gäben diesen Produktionszweig auf.

    Schweine aus Betrieben in sogenannten Restriktionszonen zum Schutz vor der Schweinepest verlieren dem Landesbauernverband zufolge schlagartig an Marktwert. Die sinkende Nachfrage nach Fleisch aus regionaler Erzeugung sei ein weiterer Grund des Rückgangs. Wegen gestiegener Lebenshaltungskosten griffen Verbraucherinnen und Verbraucher verständlicherweise zum jeweils preiswertesten Fleischprodukt; Herkunft und Haltung seien zweitrangig.

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1