Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    Überlastete Notaufnahmen: Kliniken fordern Task Force

    0
    Von Redaktion am 16. Dezember 2022 Nachrichten

    Angesichts überlasteter Notaufnahmen hat der Asklepios-Konzern die Bildung einer Task Force aller Verantwortlichen in der medizinischen Versorgung gefordert. Die Situation der Notfallversorgung in Hamburg sei bedrohlich, erklärte der Sprecher der Geschäftsführung der Hamburger Asklepios Kliniken, Joachim Gemmel. In einer Pressemitteilung forderte er laut der Deutschen Presse-Agentur, man brauche in Hamburg unverzüglich eine Task Force unter Teilnahme aller, die in der medizinischen Versorgung in Hamburg Verantwortung tragen – und zwar unter Führung der Stadt – um eine weitere Eskalation zu stoppen.

    Alle Beteiligten im Rettungsdienst, in der ambulanten Versorgung und in den Kliniken arbeiteten seit Monaten am Limit und seien maximal erschöpft. Nicht einmal in der heißesten Phase der Corona-Pandemie sei die Situation in den Notaufnahmen so dramatisch gewesen. Zum Teil müssten kritisch Erkrankte – Kinder und Erwachsene – vom Rettungsdienst in Kliniken außerhalb der Stadt gebracht werden, erklärte Gemmel weiter.

    Aktuell verschärften Atemwegsinfekte den Fachkräftemangel und führten zu erheblichen Personalausfällen und einer Überlastung des ganzen Systems. Die Lage sei mittlerweile so ernst, dass die Gesundheitsbehörde Notaufnahmen und Intensivstationen der Hamburger Kliniken seit Montag nicht mehr erlaube, sich bei Überlastung zumindest für ein oder zwei Stunden bei der Leitstelle des Rettungsdienstes abzumelden, hieß es.

    Verwandte Beiträge

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.