Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Twitter-Übernahme: Musk plant neue Universal-App

    Twitter-Übernahme: Musk plant neue Universal-App

    0
    Von Redaktion am 10. Oktober 2022 Unternehmen,Video

    Dass Elon Musk nun doch die milliardenschwere Übernahme des Online-Dienstes Twitter durchziehen will, hat gerade weltweit für Erstaunen gesorgt, doch der wirklich spannende Aspekt kommt erst noch: Der Tesla-Chef hatte in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC bestätigt, den Handel wie geplant vollziehen zu wollen. So könnte der Rechtsstreit um den Milliarden-Deal kurz vor dem mit Spannung erwarteten Gerichtsprozess doch noch beigelegt werden. Wie die Deutsche Presse-Agentur meldet, habe Musk laut seinen Anwälten in einem Brief vorgeschlagen, den Deal zum ursprünglich vereinbarten Kaufpreis von 54,20 Dollar pro Aktie durchzuführen.

    Besonders interessant ist aber, dass der Tech-Milliardär den Kurznachrichtendienst offenbar revolutionär umbauen will.

    Wie die »Süddeutsche Zeitung« schreibt, bezeichnet Elon Musk die Übernahme von Twitter als Beschleuniger für den Aufbau einer von ihm »X« genannten Multifunktions-App. Schon früher hätte Musk angedeutet, dass er sein Vorhaben gerne mit WeChat vergleichen würde, einem Messaging-Dienst, der in China sehr beliebt ist, sowie mit TikTok, dem chinesischen Video-Sharing-Dienst, der sich in den USA durchgesetzt hat. Er zog Parallelen zu den sogenannten Super-Apps, die in Teilen Asiens weit verbreitet sind und die es Menschen ermöglichen, mit einer einzigen Smartphone-Anwendung eine breite Palette von Diensten zu nutzen, von Messaging bis hin zu Essensbestellungen und dem Herbeirufen eines Fahrdienstes. In einem Tweet schrieb Musk jetzt, dass der Kauf von Twitter »X« wahrscheinlich um drei bis fünf Jahre beschleunigen würde.

    Verwandte Beiträge

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit China

    Großstadt-Mieten: Starker Anstieg trotz Preisbremse

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1