Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Quartalszahlen: Disney jetzt gleichauf mit Netflix
    Quartalszahlen: Disney jetzt gleichauf mit Netflix
    IMAGO / ZUMA Wire / Allie Goulding

    Quartalszahlen: Disney jetzt gleichauf mit Netflix

    0
    Von Redaktion am 12. August 2022 Unternehmen

    Bisher war Netflix der Marktführer bei den Streamingdiensten – das könnte sich bald ändern, denn in puncto Abozahlen hat Disney bereits jetzt zu Netflix aufgeschlossen: Rund 221 Millionen Menschen haben sich auf einem der Streamingportale des Konzerns, also auf Disney+, Hulu und ESPN+, registriert. Damit liegt Disney fast gleichauf mit Netflix, der bei Veröffentlichung der letzten Zahlen 220,7 Millionen Abonnenten vorweisen konnte.

    In einer Stellungnahme sprach Disney-CEO Bob Chapek von einem exzellenten Quartal. Und tatsächlich hat der Konzern mächtig zugelegt: Allein 14,4 Millionen zusätzliche Zuschauer gewann allein das Portal Disney+ im Verlauf des Quartals; das jährliche Wachstum beträgt 31 Prozent. Auch ESPN+ verzeichnete einen herausragenden Zulauf an Abonnenten: Insgesamt sind jetzt 23 Millionen Menschen bei dem Streamingdienst registriert. Hulu konnte sich immerhin um acht Prozent steigern.

    Pünktlich zur Veröffentlichung der Quartalszahlen hat der im Jahr 2019 ins Leben gerufene Streamingdienst Disney+ seinen Nutzern zudem eine Preiserhöhung angekündigt: Ab dem 8. Dezember soll ein werbefreies Abonnement 10,99 US-Dollar statt den bisherigen 7,99 Dollar kosten. Zusätzlich ist ein Abo mit Werbepausen geplant, das weiterhin 7,99 Dollar kosten werde, sagte der Disney Media & Entertainment-Vorsitzende Kareem Daniel in einem Statement, das auf der Webseite der Walt Disney Company veröffentlicht wurde.

    Auch Netflix feilt derweil an einer Abo-Option, die Werbung inkludiert. Diese soll allerdings nicht alle Filme und Serien erfassen. Die Streamingplattform hatte zuletzt mit schwindenden Zuschauerzahlen zu kämpfen: Rund 1,1 Millionen Nutzer verließen Netflix im letzten Halbjahr.

     

    AS

    Verwandte Beiträge

    Weiterer Stellenabbau in Metall- und Elektroindustrie

    VW in Spanien sanktioniert

    Hacker-Angriffe auf jedes siebte deutsche Unternehmen

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    2. Juli 2025

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    2. Juli 2025

    Arbeitslosenquote verharrt bei 6,2 Prozent

    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1