Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Neues Vergütungsmodell: Meta will Nutzer und Künstler an Werbeeinnahmen beteiligen
    Neues Vergütungsmodell: Meta will Nutzer und Künstler an Werbeeinnahmen beteiligen
    IMAGO / Rüdiger Wölk

    Neues Vergütungsmodell: Meta will Nutzer und Künstler an Werbeeinnahmen beteiligen

    0
    Von Redaktion am 27. Juli 2022 Unternehmen

    Meta hat ein neues Vergütungsmodell eingeführt: Wie die Facebook-Muttergesellschaft jetzt auf ihrem Blog mitgeteilt hat, sollen Nutzer mit entsprechenden Rechten künftig an Werbeinnahmen beteiligt werden und zwar mit nutzergenerierten Videos, die mit lizensierter Musik unterlegt sind und Werbung enthalten. 20 Prozent sollen an den Nutzer gehen, der das Video erstellt hat, die restlichen 80 Prozent sollen an Meta und die Partner aus der Musikindustrie als Rechteinhaber gehen; zu welchen Anteilen, wird nicht erläutert.

    Wer diese 20 Prozent einnehmen möchte, muss die Monetarisierungs- und andere Richtlinien der Plattform erfüllen. Die Musik darf nicht den Hauptzweck erfüllen und das Video muss mindestens 60 Sekunden lang sein. Das Modell gilt nicht für offizielle Musikvideos und zunächst nur für Videos auf Facebook innerhalb der Vereinigten Staaten. In den kommenden Monaten soll das Modell aber auch in Ländern gelten, in denen Facebook und die Musikindustrie entsprechende Vereinbarungen treffen.

    Laut dem Onlineportal der »FAZ« dürfe dieser Schritt eine Maßnahme gegen die Konkurrenz-Videoplattform Tiktok sein, mit dem Ziel, dass Nutzer mehr Videos auf Facebook posten. Laut dem Meta-Blog verbringen Facebook-Nutzer die Hälfte der Zeit mit Videoschauen. Meta will weitere Vereinbarungen mit Rechteinhabern treffen, um die Auswahl an lizensierter und damit für diese Funktion verfügbare Musik zu vergrößern.

    MK

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1