Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»EU sieht Spannungen im Handel mit China

    EU sieht Spannungen im Handel mit China

    0
    Von Redaktion am 15. März 2022 Wirtschaft,Video

    China gilt bislang als Deutschlands wichtigster Handelspartner. Zugleich wachsen aber die Spannungen gegenüber Peking. Die Bundesregierung reagiert darauf jetzt mit einer Neuausrichtung der deutschen Chinapolitik. Laut dem »Handelsblatt« fordert die deutsche Botschaft in Peking in einer geheimen diplomatischen Korrespondenz, die Projekte der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in China zu überdenken. In dem vierseitigen Papier heißt es nach Angaben der Zeitung, auch wenn die Volksrepublik für Deutschland zunächst vor allem Partner gewesen sei, so sei sie längst ernstzunehmender wirtschaftlicher Wettbewerber und immer stärker auch systemischer Rivale geworden. Vor diesem Hintergrund sei zu prüfen, wie auf die politischen Veränderungen im Gastland reagiert werden solle.

    Die Bundesregierung hatte bereits im Koalitionsvertrag den Grundstein für eine kritischere China-Politik gelegt. Anfang des Jahres hatte Außenministerin Annalena Baerbock definiert, das Verständnis der Bundesregierung sei, dass China Partner bei globalen Fragen, Wettbewerber im wirtschaftlichen Bereich, aber auch Systemrivale in Bezug auf das deutsche Werteverständnis sei. China ist bisher auch über zehn Jahre nach Beendigung der offiziellen bilateralen Entwicklungszusammenarbeit noch immer der drittgrößte Empfänger deutscher öffentlicher Entwicklungshilfe.

    Verwandte Beiträge

    Firmenpleiten auf Rekordniveau

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    Warren Buffett zieht sich zurück

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. Mai 2025

    Fokus auf Mallorca! Neue Perspektiven für den Immobilienmarkt

    12. Mai 2025

    Firmenpleiten auf Rekordniveau

    12. Mai 2025

    Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert

    12. Mai 2025

    PayPal drängt auf Bargeldmarkt

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.