Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Wissen»Wie man den Handel mit Kryptowährungen lernt: Ein Leitfaden
    Kryptowährungen Bitcoin
    Depositphotos / ParStud

    Wie man den Handel mit Kryptowährungen lernt: Ein Leitfaden

    0
    Von Redaktion am 14. Februar 2022 Wissen

    Anzeige

    Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, in den Handel mit Kryptowährungen einzusteigen, sind Sie hier genau richtig. In diesem übersichtlichen Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über den Erfolg beim Kryptohandel wissen müssen. Wir zeigen Ihnen die Vorteile und Gefahren des Kryptowährungshandels auf. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie den Handel mit Kryptowährungen erlernen können.

    Der Handel mit Kryptowährungen birgt einige Risiken in sich, die Sie beachten sollten, bevor Sie damit beginnen. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was Kryptowährungen überhaupt sind. Kryptowährungen zählen zu den neuesten Finanzinstrumenten auf dem Markt und existieren seit 2009 mit Bitcoin als erster Währung. Mittlerweile gibt es weltweit über 1000 verschiedene Kryptowährungen. Die meisten davon haben allerdings nur einen geringen Marktwert.

    Handel mit Bitcoin und Altcoins

    Bitcoin ist die bekannteste und größte Kryptowährung. Andere Arten von Kryptowährungen werden als Altcoins bezeichnet. Sie sind meist kleiner und weniger bekannt. Zu ihnen gehören zum Beispiel Ripple, Ethereum oder Litecoin. Kryptowährungen werden von Minern erzeugt. Diese betreiben Rechenzentren, um neue Blöcke der Blockchain aufzubauen und Transaktionen zu bestätigen. Die Miner erhalten für ihre Arbeit Kryptowährungen als Belohnung. Die Blockchain ist eine digitale Ledger, in der alle Transaktionen aller Kryptowährungen verzeichnet sind. Sie funktioniert wie ein öffentliches Buchhaltungssystem und gewährleistet die Integrität der Daten.

    Wie werden die Preise auf den Handelsplattformen bestimmt?

    Der Handel mit Kryptowährungen funktioniert über eine digitale Börse, auf der Sie Bitcoins oder Altcoins kaufen und verkaufen können. Die Preise für die Währungseinheiten werden in Euro oder US-Dollar angezeigt. Die Börsen verfügen über eine Handelsplattform, auf der Sie Kauf- und Verkaufsaufträge platzieren können. Die Plattform zeigt Ihnen das aktuelle Angebot und die Nachfrage. Der Kaufpreis einer Kryptowährung ist der Preis, den Sie für die Coins bezahlen müssen. Der Preis für den Handel mit Kryptowährungen ist immer etwas höher als der aktuelle Kurs. Dies liegt daran, dass die Börsen einen Spread erheben, also eine Gebühr für den Handel. Die meisten Kryptowährungen können Sie nicht direkt mit Euro oder US-Dollar kaufen. Sie müssen die Währung in einer anderen Kryptowährung, wie Bitcoin oder Ethereum, umtauschen.

    Kursentwicklung von Kryptowährungen analysieren

    Der Handel mit Kryptowährung ist 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche möglich. Allerdings reagieren die Währungen empfindlich auf News, die ihren Kurs beeinflussen könnte. Dazu gehören beispielsweise neue Regeln durch den Gesetzgeber oder ein Hack auf eine Börse. Beim Handel mit Kryptowährungen sollten Sie immer die aktuellen Nachrichten verfolgen, um rechtzeitig handeln zu können. Wenn Ihnen das zu zeitaufwändig ist, können Sie auch automatisierte Handelssoftwares wie Bitcoin Up nutzen, die die Kurse mit einer großen Anzahl von technischen, fundamentalen und anderen Analysewerkzeugen nach erfolgsversprechenden Handelssignalen durchsuchen. Wenn Sie den erfolgreichen Handel mit Kryptowährungen selbst erlernen möchten, sollten Sie zunächst die Funktionsweise der Märkte verstehen.

    Die drei verschiedenen Arten der Kryptomärkte

    Es gibt drei Arten von Kryptomärkten: Bull Market, Bear Market und Rangebound Market. Dabei handelt es sich um Marktphasen, in denen die Kurse steigen (Bull Market), fallen (Bear Market) oder sich nahe ihres Ausgangswertes halten (Rangebound Market). Der Bull Market ist die optimistische Marktphase, in der die Kurse steigen. In dieser Phase steigt die Nachfrage nach Kryptowährungen. Der Bear Market ist die pessimistische Marktphase, in der die Kurse fallen. In dieser Phase sinkt die Nachfrage nach Kryptowährungen. Im Gegensatz zum Bull Market können die Kurse in dieser Phase auch noch weiter fallen. Der Rangebound Market ist die Marktphase, in der die Kurse nahe ihres Ausgangswertes bleiben. In dieser Phase gibt es wenig Volatilität und die Preise verändern sich kaum. Mit Kryptowährungen zu handeln ist nicht schwer, aber es gibt einige Dinge zu beachten. Zunächst sollten Sie wissen, dass der Handel sehr riskant ist und viel Geld verlieren können.

    Wer den Handel mit Kryptowährungen erlernen möchte, sollte sich zunächst diese Fragen stellen:

    • Warum will ich überhaupt in Bitcoins oder Altcoins investieren? Habe ich genug Startkapital?
    • Ist der Handel mit Kryptowährungen überhaupt legal? Kann ich Verluste versteuern?
    • Wie kann ich den erfolgreichen Handel mit Kryptowährungen lernen, welche Strategien gibt es?
    • Wo kann ich Kryptowährungen handeln? Welche Börsen haben die besten Kurse?
    • Welche Risiken birgt der Handel mit Kryptowährungen in sich? Was ist, wenn meine Coins gestohlen werden?

    Verwandte Beiträge

    Bürokratie kostet Mittelstand 61 Milliarden Euro pro Jahr

    Frauen im Topmanagement fehlt Durchsetzungskraft

    Goldman Sachs: Bald historischer Höchstwert für Gold

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    9. Mai 2025

    Warren Buffett zieht sich zurück

    9. Mai 2025

    US-Leitzins bleibt unverändert

    9. Mai 2025

    Experte: VW-Stellenabbau ist falscher Weg

    9. Mai 2025

    »Dringliche Probleme«: Bill Gates gibt Vermögen eher ab

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.