Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Wirtschaft»Leitzins: US-Notenbank signalisiert Erhöhung

    Leitzins: US-Notenbank signalisiert Erhöhung

    0
    Von Redaktion am 19. Januar 2022 Wirtschaft,Video

    Die Inflation in den USA ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wirtschaft und Arbeitsmarkt florieren inzwischen wieder. Die US-Notenbank bereitet die Märkte daher auf Zinserhöhungen vor. US-Notenbankchef Jerome Powell sagte bei einer Anhörung im US-Senat, die Federal Reserve (Fed) würde ihre milliardenschweren Anleihenkäufe im März abschließen und danach »den Leitzins im Laufe des Jahres erhöhen«. Später im Jahr solle dann auch rasch die Bilanz der Fed abgebaut werden. Powell betonte, der Arbeitsmarkt habe sich weitgehend von der Corona-Krise erholt. Die größte Gefahr sei nicht mehr ein Mangel an Stellen, vielmehr sei dies die Inflation. Wenn sich dieses hohe Inflationsniveau in der Wirtschaft und in den Köpfen der Menschen festsetze, würde das unausweichlich zu einer viel strafferen Geldpolitik der Fed führen, was eine Rezession zur Folge haben könnte, warnte der Notenbankchef im Senat.

    Ein weiteres Mitglied der US-Notenbank, Loretta Mester, signalisierte die erste Zinserhöhung bereits für März 2022. Sie sagte dem Fernsehender Bloomberg Television, falls die wirtschaftliche Entwicklung im März so aussehe wie jetzt, würde sie eine Leitzinsanhebung befürworten. Mit einer Erhöhung des Leitzinses kann die Federal Reserve die Inflation bremsen, gleichzeitig wird aber auch die Konjunktur unter der strafferen Geldpolitik leiden. Es wäre die erste Zinserhöhung seit Beginn der Pandemie.

    Verwandte Beiträge

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    Frank Thelen: Back to business

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    21. August 2025

    Experte über Edelsteine als Wertanlage

    20. August 2025

    Frank Thelen: Back to business

    20. August 2025

    Trump-Regierung erwägt 10 Prozent-Beteiligung an Intel unter Einbeziehung der SoftBank

    20. August 2025

    Lebensmittelpreise steigen weiter

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1