Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»NRW versteigert beschlagnahmte Bitcoins hochpreisig

    NRW versteigert beschlagnahmte Bitcoins hochpreisig

    0
    Von Redaktion am 1. November 2021 Nachrichten,Video

    Können Sie sich vorstellen, dass Sie auf einen lieferbaren Neuwagen, den Sie beim Händler für 54.000 Euro kaufen könnten, im Rahmen einer Online-Auktion 60.000 oder 70.000 Euro bieten – ohne irgendeinen Mehrwert dafür erwarten zu können? Klingt unlogisch, ist auch schwer nachvollziehbar, geschieht aber genauso gerade in Deutschland. Denn erstmals in der Geschichte bietet die deutsche Justiz in einer Auktion beschlagnahmte Bitcoins aus kriminellen Geschäften an. Und die sind offenbar sehr beliebt. Denn schon kurz nach Beginn der ersten Auktion lagen die Gebote über dem aktuellen Marktwert der Kryptowährung. Aktuell kosten 0,1 Bitcoin regulär rund 5.400 Euro. Die Gebote auf der Seite »justiz-auktion.de« liegen teilweise bei über 7.000 Euro. Verwunderte Auktionsteilnehmer, die öffentlich auf der Seite erklären, sie würden gerne den Preis verstehen, erhalten die Antwort »Die vielfältigen Beweggründe zu den einzelnen Geboten entziehen sich zwangsläufig unserer Kenntnis als Anbieter der Auktion«. Versteigert werden insgesamt 215 Bitcoins mit einem aktuellen Marktwert von rund 11 Millionen Euro. Die stammen laut Angaben der Staatsanwaltschaft in Köln überwiegend aus dem Drogenhandel im Darknet und waren bei Kriminellen entdeckt und sichergestellt worden. An der Auktion eines Bitcoin beteiligt hat sich auch der Rapper Bushido. Doch auch sein Gebot, das sich am Marktwert orientierte, reichte nicht aus. Sein Unverständnis darüber postete Bushido auf Twitter.

    Bildquellen: IMAGO / Jochen Tack, IMAGO / Horst Galuschka

    Verwandte Beiträge

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Expertin: Zinssenkung verändert Immobilienmarkt

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    30. Juni 2025

    In USA bestellte Tarnkappenbomber deutlich teurer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.