Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»EU fordert mehr Transparenz bei Google-Rankings
    EU fordert mehr Transparenz bei Google-Rankings
    Depositphotos / guynamedjames

    EU fordert mehr Transparenz bei Google-Rankings

    0
    Von Redaktion am 27. Juli 2021 Nachrichten

    Mehr Transparenz und die Einhaltung des EU-Rechts – dies fordern die Europäische Kommission und die nationalen Verbraucherschutzbehörden von Google, denn der Internetkonzern stand wegen der Funktionsweise seiner Suchmaschine, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem späten Melden illegaler Inhalte in der Kritik. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen über das Zustandekommen der Ergebnisse im Google-Ranking und darüber, ob Geldzahlungen dabei eine Rolle spielen, aufgeklärt werden. Künftig sollen daher die Endpreise von Flügen und Hotels angezeigt werden, in die Gebühren und Steuern bereits einkalkuliert sind.

    »Die Verbraucherinnen und Verbraucher in der EU dürfen nicht in die Irre geführt werden, wenn sie Suchmaschinen zur Urlaubsplanung nutzen», erklärte EU-Justizkommissar Didier Reynders. Sie sollen ihre Entscheidungen auf der Grundlage transparenter und unvoreingenommener Informationen treffen können. Darüber hinaus solle der Internetkonzern die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Google Stores überarbeiten. Laut Netzwerk für Verbraucherschutzkooperationen seien die dort aufgeführten Rechte zum Nachteil der Verbraucher ausgelegt. Auch auf durch die von Verbraucherschutzbehörden gemeldeten illegale Inhalte solle Google schneller reagieren und diese entfernen. 

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1