Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Kein Ben & Jerry’s in besetzten Palästinensergebieten

    Kein Ben & Jerry’s in besetzten Palästinensergebieten

    0
    Von Redaktion am 28. Juli 2021 Video,Unternehmen

    Sanktionen und politische Statements durch kommerzielle Unternehmen sind eher selten. Die meisten Konzerne nehmen dankbar jeden rechtlich vertretbaren Absatzmarkt an. Der amerikanische Eis-Gigant Ben & Jerry’s hat mit der Ankündigung eines Verkaufsstopps seiner Produkte in besetzten Palästinensergebieten ein radikales Zeichen gesetzt. Und das schlägt jetzt hohe Wellen. Das Unternehmen hatte angekündigt, ab Ende 2022 die langjährige Partnerschaft mit einem Lizenznehmer, der das Eis in Israel produziert und in der Region verkauft, nicht weiter zu verlängern. Dazu gab der Eishersteller bekannt, es entspreche nicht den Werten von Ben & Jerry’s, seine Eiscreme weiter in besetzten Palästinensergebieten zu verkaufen. Das sagten ihnen auch die Bedenken ihrer Fans und zuverlässigen Partner.

    Begrüßt wurde der Schritt von der antiisraelischen und vom Bundestag als antisemitisch eingestuften Organisation „Boycott, Divestment and Sanctions“, kurz BDS. Mit Entsetzen reagierte die israelische Regierung. Sie bezeichnete die Ankündigung als „schändliche Kapitulation vor Antisemitismus, BDS und allem Schlechten im antiisraelischen und antijüdischen Diskurs“. Den Eishersteller forderte sie auf, die „ärmliche und falsche Entscheidung“ zurückzunehmen.

    IMAGO / Levine-Roberts, Depositphotos / wolterke

    Verwandte Beiträge

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    Greta Silver: Karriere statt Rente

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1