Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Schmeckt’s besser? Neue Rezeptur für Coke Zero Sugar
    Schmeckt’s besser? Neue Rezeptur für Coke Zero Sugar
    IMAGO / Dean Pictures / Coca Cola

    Schmeckt’s besser? Neue Rezeptur für Coke Zero Sugar

    0
    Von Redaktion am 19. Juli 2021 Unternehmen

    Coca-Cola will seine Rezeptur von Coca-Cola Zero Sugar nach einer bereits 2017 erfolgten Veränderung weiter optimieren. Das verbesserte Produkt soll noch in diesem Monat auf den US-amerikanischen Markt kommen. Das Unternehmen wolle seinen Fans »die am besten schmeckende Coca-Cola bieten«, erklärte Rafael Prandini, Coca-Cola TM Category Lead, North America Operating Unit, in der offiziellen Ankündigung. Die neue Coke Zero Sugar enthalte zwar keine neuen Inhaltsstoffe, solle aber noch mehr wie die klassische Coke schmecken. In Deutschland wurde das Produkt bereits vor einigen Wochen mit eher verhaltenen Reaktionen eingeführt. Mit dem Geschmack erfolgte ein Relaunch des Designs, auf dem das Coca-Cola-Logo als Schriftzug ikonisch hervorgehoben ist.

    Nachdem die Einführung einer neuer Geschmacksformel 1985 mit einem Desaster endete, scheute Coca-Cola lange Zeit vor der Veränderung bestehender Rezepturen. Mit Orange Vanilla Coke und deren kalorienarmer Variante Orange Vanilla Coke Zero Sugar wurde 2019 eine neue Geschmacksrichtung auf den US-Markt gebracht, die das Sortiment abwechslungsreicher gestalten sollte. Bislang ist diese Sorte in Deutschland noch nicht erhältlich. In Japan hatte Coca-Cola bereits im vergangenen Jahr ein alkoholisches Getränk eingeführt und in Betracht gezogen, ein mit Marihuana angereichertes Getränk herzustellen. Nach wie vor soll Coca-Cola Zero Sugar vor allem Verbraucher ansprechen, die eine zuckerfreie und kalorienarme Alternative zu der klassischen Coca-Cola bevorzugen. 

    Bilder: IMAGO / Dean Pictures / Coca Cola

    Verwandte Beiträge

    Vertriebsexperte: Die Zeit der Schönwetterverkäufer ist vorbei!

    Rüstungsboom treibt Radar-Hersteller an

    Expertin: Mittelstand zögert bei KI

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    15. Mai 2025

    96 Milliarden: Qatar Airways kauft bei Boeing ein

    15. Mai 2025

    Harvard-Präsident Alan Garber verzichtet auf Gehalt

    15. Mai 2025

    Experte: Immobilienmarkt – es kann nur aufwärts gehen!

    15. Mai 2025

    Vertriebsexperte: Die Zeit der Schönwetterverkäufer ist vorbei!

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.