Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Mark Zuckerberg verkauft wieder mehr Facebook-Aktien
    Mark Zuckerberg verkauft wieder mehr Facebook-Aktien
    IMAGO / IP3press

    Mark Zuckerberg verkauft wieder mehr Facebook-Aktien

    0
    Von Redaktion am 14. Juli 2021 Unternehmen

    Nachdem Facebook-Mitbegründer und -CEO Mark Zuckerberg 2020 keine Aktien des Social-Media-Giganten verkauft hat, kehrt er nun zu alten Verkaufsgewohnheiten zurück. Laut »Forbes« hat der 37-jährige nach Unterlagen der US-Börsenaufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), seit November letzten Jahres 9,4 Millionen Aktien im Wert von 2,8 Milliarden US-Dollar abgestoßen. Ganze 90 Prozent der Verkäufe wurden von seiner Wohltätigkeitsorganisation, der Chan Zuckerberg Initiative (CZI), getätigt. Gerade mal 200 Millionen US-Dollar flossen laut Schätzungen von »Forbes« nach Abzug der Steuern in seine eigene Tasche. Zuckerbergs konsequenter Aktienverkauf begann 2016 nach der Gründung von CZI durch ihn und seine Frau Priscilla Chan. Das Paar hatte sich damals in einem Brief an die ungeborene Tochter verpflichtet, zu Lebzeiten 99 Prozent der Facebook-Aktien in Bereiche wie Bildung und Heilung von Krankheiten zu investieren. 

    Seit dem Börsengang von Facebook im Mai 2012 hat Zuckerberg seinen Aktienanteil von 28 Prozent auf 14 Prozent reduziert. Bei Gründern sind spätere Aktienverkäufe nicht unüblich. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos reduzierte seinen Aktienanteil in den ersten neun Jahren nach Börsengang von 42 Prozent auf 24 Prozent, und verkaufte insgesamt Aktien mit einem Wert von etwa 500 Millionen US-Dollar. Die Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin reduzierten ihre Anteile in demselben Zeitraum ebenfalls von 16 Prozent auf etwa 7 Prozent.

    Insgesamt haben Zuckerberg und CZI seit dem Börsengang von Facebook mehr als 132 Millionen Aktien mit einem Gesamtwert von fast 15 Milliarden US-Dollar verkauft. Nach Abzug von Steuern blieben dem Multimilliardär nach Schätzungen von »Forbes« etwa 2,1 Milliarden US-Dollar für private Zwecke. Insbesondere seit dem Beginn der weltweiten Corona-Pandemie haben die Aktien Aufwind erhalten und ihren Wert in den letzten 17 Monaten mehr als verdoppelt. Etwa 98 Prozent von Zuckerbergs geschätztem Vermögen ist in seinen Facebook-Aktien angelegt. Der Kurs ist seit dem Börsengang vor 9 Jahren um mehr als 800 Prozent gestiegen. Damals belief sich Zuckerbergs Vermögen auf 16,9 Milliarden US-Dollar, wohingegen er aktuell mit 131 Milliarden US-Dollar der fünftreichste Mensch der Welt ist.

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    14. September 2025

    Microsoft gibt weitreichende Zusagen: EU beendet Teams-Verfahren

    14. September 2025

    Deutsche Bahn-Sparpläne provozieren Protest: Drohen höhere Preise und weniger Fernzüge?

    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1