Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Corona sorgt für Immobilien-Knappheit
    Corona sorgt für Immobilien-Knappheit
    Depositphotos / AndreyPopov

    Corona sorgt für Immobilien-Knappheit

    0
    Von Redaktion am 1. April 2021 Nachrichten

    Einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Postbank zufolge ist das Immobilienangebot aufgrund von Corona knapper geworden, berichtet die WELT. Vor allem potenzielle Immobilienverkäufer halte die Pandemie vom Verkauf ihrer Immobilie ab. 49,6 Prozent zögern, weil sie die Kontakte mit Maklern und Kaufinteressenten meiden wollen.

    Laut dem Statistischen Bundesamt hat die Corona-Krise das Ansteigen der Immobilienpreise nicht unterbrochen. Im vierten Quartal 2020 seien Wohnimmobilien im Schnitt um 8,1 Prozent teurer als im Vorjahr gewesen. „Bereits vor Ausbruch der Corona-Krise war das Angebot an Immobilien deutlich geringer als die Nachfrage. Und die Pandemie verknappt es weiter, denn manche eigentlich verkaufswillige Immobilienbesitzer zögern aus Angst vor einer Ansteckung, ihr Haus oder ihre Eigentumswohnung jetzt anzubieten“, erklärt Florian Schüler, Sprecher der Geschäftsführung Postbank Immobilien in der WELT.

    Die vielfältigen digitalen Möglichkeiten von beispielsweise virtuellen Besichtigungen können diesem Zögern nicht entgegenwirken. Nicht nur fast die Hälfte der Verkäufer, auch 40,1 Prozent der Käufer halten sich wegen der pandemiebedingten Einschränkungen mit ihrem Vorhaben zurück. Zusätzlich sei der Besitz von Wohneigentum aufgrund der Krise noch begehrter geworden. Deshalb werde bei einer langsamen Normalisierung der Lage „eine große Zahl neuer Käufer auf den Markt drängen“, so Schüler.

    Verwandte Beiträge

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    Senkung der Stromsteuer für Verbraucher gestrichen

    Bund: 107 Milliarden Euro für Infrastruktur der Bahn

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    1. Juli 2025

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    30. Juni 2025

    Sinkende E-Auto-Nachfrage: Batteriemarkt bricht ein

    30. Juni 2025

    Warren Buffett spendet sechs Milliarden US-Dollar an Stiftungen

    30. Juni 2025

    Deutsche werden Milliardäre meist durch Vererbung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.