Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Elon Musk kehrt dem Silicon Valley den Rücken
    Tesla-Chef Elon Musk kehrt dem Silicon Valley den Rücken
    imago images / UPI Photo

    Elon Musk kehrt dem Silicon Valley den Rücken

    0
    Von Redaktion am 10. Dezember 2020 Nachrichten

    Elon Musk hat überraschenderweise das Silicon Valley verlassen und ist nach Austin in Texas gezogen, das gab er auf einer Konferenz bekannt. Die Hauptsitze seiner beiden Unternehmen Tesla und Space X blieben in Kalifornien – das könnte sich allerdings auch ändern. Grund für den Umzug nach Austin sind laut Musk die vielen Vorschriften und Einschränkungen, die in Kalifornien bestehen. Die steuerlichen Vorteile für Elon Musk sind einer der wichtigen Gründe. Im Gegensatz zu Kalifornien erhebt Texas keine eigene Einkommenssteuer. In Kalifornien werden 13,3 Prozent auf Einkommen ab einer Million Dollar erhoben, diese spart sich Musk mit dem Umzug.

    In den letzten Jahren haben immer mehr Tech-Konzerne das Silicon Valley verlassen. Die Softwarefirma Palantir und das Unternehmen Hewlett-Packard Enterprise haben das Valley verlassen. Elon Musk sendete eine Warnung an Kalifornien. „Tesla ist das letzte Autounternehmen, das noch im nennenswerten Ausmaß Autos in Kalifornien herstellt“, sagte er. Auch im Raumfahrtbereich sei sein Unternehmen Space X das letzte, was in Kalifornien noch ansässig sei. Der Umzug der Hauptsitze an andere Standorte scheint eine Option zu sein. Hinzu kommt, dass Tesla in der Nähe von Austin eine riesige Fabrik baut, in der das Model 3 und das Model Y hergestellt werden sollen. Später sollen dort auch Lastwagen und Cybertruck gefertig werden. Auch Space X baut im Süden von Texas einen eigenen Weltraumbahnhof mit einer Fertigung für das neue Raumschiff für die Mars-Missionen.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    7. Juli 2025

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    7. Juli 2025

    »Finanzpolitik der Koalition ist noch nicht überzeugend«

    7. Juli 2025

    Deutlicher Anstieg »fauler Krdite« belastet Banken

    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1