Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»12,3 Milliarden Euro Verlust für deutsche Sparer
    12,3 Milliarden Euro Verlust für deutsche Sparer im ersten Halbjahr 2020
    Depositphotos.com/Ale_Mi

    12,3 Milliarden Euro Verlust für deutsche Sparer

    0
    Von Redaktion am 5. August 2020 Nachrichten

    Das Menschen Geld beiseite legen um zu sparen ist nichts ungewöhnliches. Die Deutschen wählen dafür meist die klassische Sparanlage. In den letzten Jahren hat dieses Verhalten die Sparer aber aufgrund der kaum mehr vorhandenen Zinsen immer mehr Geld gekostet.

    Finanzexperten von tagesgeldvergleich.net kommen zu dem Schluss, dass im ersten Halbjahr 2020, rund 12,3 Milliarden Euro verloren wurden. Pro Kopf entspricht das einem Verlust von 148,03 Euro. Für die Zahlen werden die Zinserträge betrachtet und davon die Inflationsrate abgezogen. Basis für die Berechnung sind die Zahlen der Europäischen Zentralbank (EZB).

    Für den gesamten Zeitraum von 2011 bis jetzt liegen die nominalen Zinserträge bei einem Wert von rund 84,25 Milliarden Euro. Werden die Inflationsbedingten Zahlen abgezogen liegt der reale Zinsertrag für den Zeitraum von Januar 2011 bis Juni 2020 bei insgesamt minus 177,27 Milliarden Euro.

    Die Zahlen für den gesamten EU-Raum liegen, für die ersten sechs Monate des Jahres, schon bei einem Minus von 18,4 Milliarden Euro, was einem Pro-Kopf Anteil von 53,54 Euro entspricht. Seit 2011 haben Sparer rund 368,51 Milliarden Euro Kaufkraft auf die bei Banken liegenden Einlagen verloren.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1