Facebook Twitter Instagram
    Wirtschaft TV
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    Wirtschaft TV
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Dubai will Satelliten zum Mars schicken
    Dubai will Satelliten zum Mars schicken
    Depositphotos.com/Iurii

    Dubai will Satelliten zum Mars schicken

    0
    Von Redaktion am 16. Juli 2020 Nachrichten

    Mit Dubai schickt zum ersten Mal eine arabische Mission einen Satelliten in die Umlaufbahn des Mars. Die Mission Al Amal, das arabische Wort für Hoffnung, soll einen Wettersatelliten zum Mars bringen. Hoffnung und Ziel des Projektes, künftig in der Top-Liga der Raumfahrt mitzuspielen.

    Zweimal musste der Start schon verschoben werden und nun soll die Rakete bis Ende des Monats abheben. Momentan besteht eine günstige Bahnkonstellation zwischen Erde und Mars, in der eine recht schnelle Anreise innerhalb von sieben Monaten möglich ist. Nicht nur wegen der günstigen Konstellation soll die Rakete bis Ende des Monats gestartet werden. Die Verantwortlichen sind auf die günstige Konstellation angewiesen. Denn zum 50. Geburtstag des Emirates im Februar 2021, soll der Satellit um den Mars kreisen.

    Die Komponenten für die Marsmission hat sich Dubai aus erprobten Bereichen eingekauft. Eine japanische H-2A-202-Rakete von Mitsubishi Heavy Instustries wird für den Transport eingesetzt. Der Satellit wurde in einem Institut der Universität in Boulder, Colorado, zusammengebaut. Die Rakete startet von einem Weltraumbahnhof im Süden Japans. Allein die Kommandozentrale der Mission ist in Dubai. Die Kosten für die Mission liegen bei rund 200 Millionen Dollar.

    2006 wurde in Dubai das Mohammed bin Rashid Space Center, ein Forschungszentrum, gegründet. 2014 gründete Dubai seine Raumfahrtagentur. Die Emirate sind keine Neulinge auf dem Gebiet der Raumfahrt. Schon mehrere Satelliten ließen sie ins All schießen. Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen zeigen, dass es auch in kurzer Zeit möglich ist, Erfolge im Raumfahrtgeschäft zu erzielen. Das 2020, von Elon Musk, gegründete Unternehmen SpaceX ist mittlerweile weltweiter Marktführer bei Satellitenstarts und unterstützt die Versorgung der Internationalen Weltraumstation ISS. Ein erklärtes Ziel von Musk ist die Besiedlung des Mars. Dafür benötigt er umfangreiche Wetterdaten, zu denen Satellit von Dubai möglicherweise seinen Teil beisteuern wird.

     

    Milliardäre wetteifern im Weltall

     

    Verwandte Beiträge

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    Trump will Sanktionen aufheben

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    20. Mai 2025

    US-Handelsminister verkauft Aktien im Wert von 361 Millionen Dollar

    20. Mai 2025

    Zahl der Frauen in Teilzeit ist auf einem Höchststand

    20. Mai 2025

    Milliarden-Sparpaket für Österreich

    19. Mai 2025

    Trump will Sanktionen aufheben

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.