Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Elon Musk ist reicher als Warren Buffett
    Elon Musk ist reicher als Warren Buffett
    Depostitphotos.com/ChinaImages

    Elon Musk ist reicher als Warren Buffett

    0
    Von Redaktion am 13. Juli 2020 Nachrichten

    Tesla-Gründer Elon Musk ist, am vergangenen Freitag, an Warren Buffet vorbeigezogen und ist laut dem Bloomberg Billionaires Index damit die siebtreichste Person der Welt.

    Das Vermögen von Musk stieg laut Bloomberg, am Freitag, um mehr als 6 Milliarden US-Dollar, nachdem die Tesla-Aktie um 10,8 Prozent auf einen Rekordwert von 1.544 US-Dollar, die Aktie, stieg. Der Marktwert von Tesla betrug damit 286,5 Milliarden US-Dollar.

    Musk hält 20,8 Prozent der Tesla-Aktien und so einen Anteil von knapp 60 Milliarden US-Dollar. Musk ist zusätzlich Hauptaktionär am im Privatbesitz befindlichen SpaceX und an einem in Privatbesitz befindlichen Tunnelbauunternehmen.

    Buffetts Vermögen fiel vergangene Woche, nachdem er Berkshire Hathaway-Aktien im Wert von rund drei Milliarden US-Dollar für wohltätige Zwecke gespendet hatte. Dies ist ein Teil seines Plans, den größten Teil seines Vermögens an philanthropische Unternehmen zu verschenken.

    Die Tesla-Aktien sind über die letzten 12 Monate um mehr als 500 Prozent gestiegen und haben den Wert fast jedes anderen S&P 500 Unternehmens übertroffen. Der Elektroautobauer ist der wertvollste Autobauer der Welt.

    Möglicherweise könnte Elon Musk die reichste Person der Welt werden. Diesen Platz nimmt der Amazon-CEO Jeff Bezos ein. Möglich könnte dies sein durch ein Vergütungspaket, dem Tesla-Aktionäre 2018 zugestimmt haben. Ende Mai gewährte Tesla ihm Aktienoptionen, die heute 1,8 Milliarden US-Dollar wert sind. Knapp 2 Monate später soll er noch einmal Aktienoptionen erhalten. Das Gehaltspaket von Musk enthält einen Plan, der ihm innerhalb von 10 Jahren, 20,3 Millionen Aktienoptionen ermöglichen könnte.

     

     

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1