Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Bill Gates macht sich Vorwürfe

    Bill Gates macht sich Vorwürfe

    0
    Von Redaktion am 12. Mai 2020 Nachrichten

    „Ich fühle mich schrecklich“, sagte der Milliardär Bill Gates dem Wall Street Journal am Montag. Er gibt sich die Mitschuld daran, dass die Bemühungen zur Eindämmung der Pandemie nicht ausreichend seien.

    Der Microsoft-Gründer Gates engagiert sich zusammen mit seiner Frau Melinda seit vielen Jahren in der Erforschung und Bekämpfung von ansteckenden Krankheiten. Er verbreitete bereits früh die Warnungen der Epidemiologen vor einer weltweiten Pandemie mit neu mutierten Viren. Vor fünf Jahren wies er daraufhin, dass die Welt nicht gewappnet sein vor dem Ausbruch eines neuen, gefährlichen Virus. Pandemien mit neu mutierten Viren haben die Menschheit wiederholt heimgesucht. Eine Pandemie könne schlimmere Folgen haben, als ein Krieg. Im vergangenen Februar warnte er zuletzt öffentlich, dass Sars/Cov-2 sich so verhält, wie in diesen Szenarien von Virologen vorhergesehen.

    Die tatsächlich unternommenen Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Ausbruchs zu verhindern, seien hinter dem zurückgeblieben, was „idealerweise“ hätte geschehen müssen, sagte Gates. Er verwies auf die Schwierigkeiten, bei der Herstellung eines Impfstoffs und führte als Beispiel die Produktion der kleinen Glasbehälter an, in denen die Impfstoffe dosiert abgegeben werden. „Niemand hat jemals sieben Milliarden Dosen eines Impfstoffs hergestellt.“

    Die ‚Bill & Melinda Gates Foundation‘ gehört zu den größten Spendern der Weltgesundheitsorganisation WHO. Da Spenden an diese Organisation der Vereinten Nationen mit Zweckbindung vergeben werden können, hat die Stiftung auch großen Einfluss auf die Verwendung der Mittel.

     

    Bild: Depositphotos.com/ChinaImages

    Verwandte Beiträge

    Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

    Bahn: Milliardenlücke bis 2029

    Kabinett stimmt Gasförderung vor Borkum zu

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    11. Juli 2025

    Tesla-Kurs bricht ein nach Partei-Ankündigung

    10. Juli 2025

    Experte: Bildungsproblem belastet Volkswirtschaft

    10. Juli 2025

    4 Billionen US-Dollar: Nvidia wertvollstes Unternehmen

    10. Juli 2025

    xAI sammelt zehn Milliarden US-Dollar ein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1