Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Unternehmen»Facebook schenkt jedem Mitarbeiter 1000 Dollar

    Facebook schenkt jedem Mitarbeiter 1000 Dollar

    0
    Von Redaktion am 18. März 2020 Unternehmen

    Facebook gibt umfangreiche finanzielle Mittel für Maßnahmen frei, die helfen sollen, die Corona-Pandemie einzudämmen und ihre Folgen abzumildern. Die Gelder fließen sowohl an Stiftungen als auch an Angestellte direkt.

    Um zur Eindämmung der Pandemie beizutragen, forderte Facebook wie viele andere Firmen auch seine Mitarbeiter bereits im Februar dazu auf, die Arbeit im Home-Office zu erledigen. Mark Zuckerberg kündigte jetzt an, dass jedem Mitarbeiter einmalig 1000 Dollar gezahlt würden, um die dabei entstehenden Kosten zu decken. Ob das nur für die Festangestellten gilt, oder auch für die vielen werkvertraglich Angestellten, wurde nicht bekannt. Zuzüglich schaffte er einen besonderen Leistungsanreiz und kündigte Boni für alle Mitarbeiter an, deren Leistung im ersten Halbjahr 2020 besonders gut sein wird, berichtet The Motely Fool.

    Mit 100 Millionen Dollar legte die Firma außerdem einen Hilfsfond für Kleinunternehmer auf, die von den Auswirkungen der weltweiten Krise betroffen sind. Damit nicht genug, entwickelte Facebook zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation WHO den ‚COVID-19 Solidarity Fund‘. Hier zahlte der Technologie-Gigant bereits 10 Millionen Dollar ein. Das durch diesen Fond eingesammelte Geld soll vollständig der Epidemievorbeugung und -bekämpfung zugute kommen. Noch einmal 10 Millionen spendete Facebook direkt an ‚Centers for Disease Control and Prevention‘, dem führenden Institut für die Seuchenbekämpfung der USA.

    Symbolfoto: Depositphotos/janaka

    Verwandte Beiträge

    Mehr Aufträge für Maschinenbau

    Maschinenbau leidet immer stärker unter US-Zöllen

    Pepperl + Fuchs schockt Mannheim: Produktion zieht ins Ausland

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    12. September 2025

    EU bleibt beim Verbrenner-Aus 2035 – Ausnahmen für Hybrid-Zweitantrieb werden geprüft

    12. September 2025

    Trotz Strafzoll: Trump spricht mit Indien

    12. September 2025

    Rheinmetall vertieft Kooperation mit Lockheed Martin

    12. September 2025

    ZF wechselt an der Spitze: Mathias Miedreich folgt auf Holger Klein

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1