Facebook Twitter Instagram
    wirtschaft tv
    • Home
    • Nachrichten
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Börse
    • Wissen
    • Lifestyle
    wirtschaft tv
    Sie sind hier:Start»Nachrichten»Dick’s vernichtet Schusswaffen im Wert von 5 Mio. Dollar

    Dick’s vernichtet Schusswaffen im Wert von 5 Mio. Dollar

    0
    Von Redaktion am 8. Oktober 2019 Nachrichten

    In der amerikanischen Schusswaffen-Diskussion geht es nur oberflächlich um das Recht auf Selbstverteidigung. Es geht vor allem um viel Geld für Produzenten und Handel. Doch manche Unternehmer fühlen sich trotzdem in der Pflicht, Verantwortung zu übernehmen. 

    Schon 2012, nach der Sandy Hook Schießerei hatte Dick‘s angekündigt, dass keine Waffen an unter 21-jährige mehr verkauft werden würden. Im Nachgang des Amoklaufs mit Schusswaffen an der Marjory Stoneman Douglas High School in Florida im Februar 2018 stellte Dick’s in sämtlichen seiner 729 US-Stores den Verkauf von Sturmgewehren ein. Nachdem auch noch bekannt wurde, dass der Parkland-Schütze ein Viertel Jahr vor der Schießerei eine Shotgun bei Dick’s gekauft hatte, war das Maß für Dick’s CEO Ed Stack endgültig voll: „Wir haben alles so gehandhabt, wie es das Gesetz fordert und trotzdem war es ihm möglich, eine Waffe zu kaufen. Als uns das klar wurde, haben wir uns gesagt, die derzeitigen Systeme, die das im Ganzen regeln, sind nicht effektiv genug, um uns daran zu hindern, ein Gewehr an so jemanden zu verkaufen.“ Deshalb haben 125 von Dick’s 729 Läden Schusswaffen komplett aus dem Sortiment genommen und Ed Stack arbeitet daran, die restlichen auch dahin zu bewegen. Aber wohin mit den Waffen? „Ich habe gesagt, wisst ihr was, wenn wir diese Dinger wirklich von der Straße weghaben wollen, müssen wir sie zerstören“, sagt Ed Dick. Daraufhin ließ er konsequent Sturmgewehre im Wert von 5 Millionen Dollar aus dem Inventar der Ladenkette entfernen und zu Altmetall verarbeiten.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/Stroppy1

    Verwandte Beiträge

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    Zahl der Superreichen in Deutschland steigt

    EU-Gasspeicher sollen später gefüllt werden

    • Neuste Beiträge
    • Featured
    4. Juli 2025

    EU-Milliarden: Deutschland droht Verzögerung

    3. Juli 2025

    Drei deutsche Unternehmen in der globalen Top 100

    3. Juli 2025

    USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner

    3. Juli 2025

    Herrmann (CDU): Zu viele Hürden für Gründer

    3. August 2022

    Experte: Inflation wird sich so schnell nicht erledigen

    7. Juni 2022

    Risikokapital: Wirtschaftsminister Robert Habeck will Start-ups stärken

    2. Juni 2021

    Wenige in Deutschland bekommen Urlaubsgeld

    2. Juni 2021

    GroKo will Frauenquote für Vorstände einführen

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Über wirtschaft tv
    © 2025 WTV Wirtschaft Television GmbH

    Tippe oben ein und drücke Eingabe, um zu suchen. Drücke Esc zum Abbrechen.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1